Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Linnaeus, 1758. Das Flusspferd ( Hippopotamus amphibius ), auch Großflusspferd genannt, ist eine Säugetierart aus der Familie der Flusspferde und der Ordnung der Paarhufer. Innerhalb der Gattung Hippopotamus gilt es inzwischen als einziges Mitglied.

    • Flusspferde

      Die Flusspferde (Hippopotamidae) sind eine Familie der...

  2. Art: Hippopotamus antiquus. Wissenschaftlicher Name. Hippopotamus antiquus. Desmarest, 1822. Hippopotamus antiquus, manchmal auch Europäisches Flusspferd genannt, war ein Flusspferd, welches vom Pliozän bis zum Jungpleistozän in Europa verbreitet war. Schädel von Hippopotamus antiquus.

  3. Erfahren Sie mehr über das Flusspferd, eine der größten Säugetiere Afrikas, die semi-aquatisch lebt. Lesen Sie über seine Merkmale, Ernährung, Verbreitung, Verhalten und Bedrohungen.

  4. Alles Wichtige zum Flusspferd erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Flusspferde? Wo leben Flusspferde? Was fressen Flusspferde? Die Antworten gibt es hier!

  5. Das Flusspferd (Hippopotamus amphibius) ist ein Säugetier. Es ist nicht etwa mit den Pferden verwandt, sondern eher mit dem Schwein oder Wal. Es wird auch als Nilpferd bezeichnet, da die Europäer es zum ersten Mal im Nil entdeckten. Heute lebt es allerdings nicht mehr im Nil. Allgemeines zum Flusspferd.

  6. www.wikiwand.com › de › FlusspferdFlusspferd - Wikiwand

    Das Flusspferd, auch Großflusspferd genannt, ist eine Säugetierart aus der Familie der Flusspferde und der Ordnung der Paarhufer. Innerhalb der Gattung Hippopotamus gilt es inzwischen als einziges Mitglied. Nach den Elefanten und neben einigen Vertretern der Nashörner und der Giraffen zählt es zu den größten landbewohnenden Tieren.