Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Heinrich Hoffmann. Heinrich Hoffmann (* 13. Juni 1809 in Frankfurt am Main; † 20. September 1894 ebenda) war ein deutscher Psychiater, Lyriker und Kinderbuchautor. Er ist der Verfasser des Struwwelpeter. Er verwendete auch die Pseudonyme Heulalius von Heulenburg, Reimerich Kinderlieb, Peter Struwwel sowie Polycarpus Gastfenger .

  2. Struwwelpeter (auch Der Struwwelpeter) ist der Titel eines Werkes des Frankfurter Arztes und Psychiaters Heinrich Hoffmann aus dem Jahr 1844 und zugleich die Titelfigur des Buches. Das seit 1845 gedruckte Bilderbuch enthält mehrere Geschichten, in denen oft Kinder nach unvorsichtigem Verhalten drastische Folgen erleiden, die von ...

  3. Biographie Hoffmann: Heinrich H., Arzt und Dichter, in Frankfurt a. M. am 13.Juni 1809 geboren und daselbst am 20. September 1894 (am Schlaganfall) verstorben, studirte und promovirte 1833 in Halle, ließ sich 1834 in seiner Vaterstadt nieder, wurde hier Mitbegründer einer sog.

  4. 1851. Sein Lebenswerk schuf Hoffmann jedoch in seinem Beruf als Arzt. 1851 wurde er ärztlicher Leiter der “Anstalt für Irre und Epileptische” in Frankfurt. Hoffmann, der nie zuvor in einem “Irrenhaus” gewesen war, hatte seine Lebensaufgabe gefunden: die dringend nötige Verbesserung der Lebensumstände seiner Patienten.

  5. Heinrich Hoffmann (1809-1894), praktischer Arzt und Psychiater aus Frankfurt am Main, hatte eigentlich nie beabsichtigt Kinderbuchautor zu werden. Und doch schuf er mit dem Struwwelpeter eines der weltweit beliebtesten Werke der Kinderliteratur. Das war Hoffmanns Errungenschaft: Er erfand das erzählende Bilderbuch.

  6. Daten zum Leben Heinrich Hoffmanns und zur Geburt des Struwwelpeter s. 1809. am 13. Juni wird Hoffmann in Frankfurt geboren. Er ist das einzige Kind des Architekten und Städtischen Wasser-, Wege- und Brückenbauinspektors Philipp Jacob Hoffmann (1772 - 1834) und dessen Frau Marianne Caroline geb. Lausberg (1776 - 1810).

  7. 15 de jun. de 2009 · Armenarzt und Kinderbuchautor: Heinrich Hoffmann. © Foto: Stadt Frankfurt. "Mich Unglücklichen hat es an drei Zipfeln gefasst und zerrt mich bald dahin, bald dorthin", klagte der Frankfurter...