Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Friedrich I. (Zollern-Schalksburg) (IX.) der Jüngere (1267–1302/09), Graf von Hohenzollern-Schalksburg ⚭ Udalhild (1262–1326), Tochter von Diephold, Graf von Aichelberg-Merkenberg → Nachfahren siehe unten, Linie Hohenzollern-Schalksburg

  2. Eine interaktive Darstellung des Stammbaums der preußischen Könige und Kaiser von 1620 bis 1951. Klicken Sie auf die Namen der Personen, um mehr über ihr Leben und ihre Nachkommen zu erfahren.

  3. In den Grenzen von Hohenzollern-Hechingen befand sich die Burg Hohenzollern, der Stammsitz der Hohenzollern. Das Territorium existierte zuerst als Grafschaft Zollern, ab 1576 als Grafschaft Hohenzollern-Hechingen und ab 1623 als Fürstentum Hohenzollern-Hechingen.

  4. The House of Hohenzollern (/ ˌ h oʊ ə n ˈ z ɒ l ər n /, US also /-n ˈ z ɔː l-,-n t ˈ s ɔː l-/; German: Haus Hohenzollern, pronounced [ˌhaʊs hoːənˈtsɔlɐn] ⓘ; Romanian: Casa de Hohenzollern) is a formerly royal (and from 1871 to 1918, imperial) German dynasty whose members were variously princes, electors, kings ...

  5. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Gegenwart des preußischen Königshauses, das auf der Burg Hohenzollern lebt und regiert. Entdecken Sie die Kunstsammlung, das Archiv, die Stiftung und die aktuellen Herausforderungen der Familie.

    • hohenzollern stammbaum1
    • hohenzollern stammbaum2
    • hohenzollern stammbaum3
    • hohenzollern stammbaum4
    • hohenzollern stammbaum5
  6. 12 de abr. de 2024 · Guide to Hohenzollern, German Empire ancestry, family history, and genealogy before 1945: birth records, marriage records, death records, both church and civil registration, compiled family history, and finding aids.

  7. 20 de ago. de 2020 · Die Webseite bietet einen Überblick über die Geschichte und die Monarchie Preußens von 1701 bis 1918, basierend auf dem Stammbaum der Hohenzollern. Sie enthält auch Informationen über die Verfassung, die Staatsgewalt und die Titel des preußischen Königs.