Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Gustav Noske (* 9. Juli 1868 in Brandenburg an der Havel; † 30. November 1946 in Hannover) war ein deutscher Politiker der SPD. Er war von 1906 bis 1918 Mitglied des Reichstages, wo er als Experte für Militär-, Marine- und Kolonialfragen auftrat.

  2. 13 de mar. de 2019 · Im März 1919 erließ SPD-Politiker Gustav Noske in Berlin einen Schießbefehl, in dessen Folge mehr als 1000 Menschen ums Leben kamen. Dieser Gewaltexzess erkläre auch die Gewalt in NS ...

  3. 27 de mar. de 1988 · Bis heute ist der Sozialdemokrat Gustav Noske der umstrittenste Politiker seiner Partei und eine der umstrittensten Figuren der deutschen Zeitgeschichte. Er ging als »Retter Deutschlands«,...

  4. 16 de mar. de 2019 · Im März 1919 erließ SPD-Politiker Gustav Noske in Berlin einen Schießbefehl, den er noch im selben Monat aufhob. Keiner weiß es genau - aber am Ende der Gewaltorgie waren fast 2.000 Menschen ...

  5. Noske wird im Zusammenhang mit dem Attentat vom 20. Juli auf Adolf Hitler verhaftet und im KZ Fürstenberg inhaftiert. Aus dem Gefängnis der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) in Berlin wird er nach der Eroberung Berlins befreit.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Gustav_NoskeGustav Noske - Wikipedia

    Gustav Noske (9 July 1868 – 30 November 1946) was a German politician of the Social Democratic Party (SPD). He served as the first Minister of Defence ( Reichswehrminister ) of the Weimar Republic between 1919 and 1920.

  7. 9 de jul. de 2023 · Gustav Noske kehrt nach Hannover zurück und versucht trotz seines fortgeschrittenen Alters den Neuanfang in der SPD, aber Kurt Schumacher macht ihm deutlich, dass er für den Aufbau nicht geeignet sei.