Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Wappen von König Christian X. von Island 1918 bis 1944 und Dänemark 1903 bis 1947. Island wird durch den silbernen Falken in der Ecke unten links dargestellt. Der Falke wurde 1948 vom dänischen Wappen entfernt. Ein erstes Wappen ist aus der „norwegischen Zeit“ bekannt.

    • 17. Juni 1944
    • Stier, Adler, Drache, Riese
  2. de.wikipedia.org › wiki › IslandIsland – Wikipedia

    Island (isländisch Ísland [ˈist͡länt] ‚Eisland‘) ist ein Inselstaat im äußersten Nordwesten Europas.Mit rund 103.000 Quadratkilometern (davon Landfläche 100.250 und Wasserfläche 2.750 Quadratkilometer; mit Fischereizone 758.000 Quadratkilometer) ist Island – nach dem Vereinigten Königreich – der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas.

  3. en.wikipedia.org › wiki › AlderneyAlderney - Wikipedia

    1890 map of Alderney and adjacent islands. Alderney ( / ˈɔːldərni /; French: Aurigny [oʁiɲi]; Auregnais: Aoeur'gny) is the northernmost of the inhabited Channel Islands. It is part of the Bailiwick of Guernsey, a British Crown dependency. It is 3 miles (5 km) long and 1+1⁄2 miles (2.4 km) wide.

  4. wappenwiki.org › indexWappenWiki

    Grand Armorial équestre de la Toison d'or 1429-1461. Herald's Roll c. 1280. Korjenić-Neorić Armorial 1595

  5. Islands Staatsflagge und Wappen. Auf der isländischen Staatsflagge ist ein weiß umrandetes rotes Kreuz auf blauem Hintergrund abgebildet. Die Farben Rot und Weiß symbolisieren die Elemente Feuer und Eis, von denen die isländische Landschaft geprägt ist (Vulkane und Gletscher). Die dunkelblaue Farbe steht für das Wasser des Atlantischen ...

  6. The Balleny Islands (top) and Antarctic coast (bottom) from space, December 2007. Dark patches are ice-free sea surface. The Balleny Islands) are a series of uninhabited islands in the Southern Ocean extending from 66°15' to 67°35'S and 162°30' to 165°00'E.

  7. Das Wappen besteht aus einer Harfe auf blauem Grund. – Wappen Irlands: Island: Das Wappen mit der isländischen Flagge steht auf einer Felsenplatte als Postament. Daneben sind als Schildhalter rechts ein goldbewehrter Stier und ein Riese im silbernen Mantel mit goldenem Futter und gold-schwarzen Gürtel sich auf einen Stab stützend.