Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Das Wappen Brasiliens ist in dieser Form seit dem 23. Februar 1968 in Gebrauch. Es wurde bei Ausrufung der Republik eingeführt und mehrfach modifiziert. Es stellt einen großen Stern in den Nationalfarben Gelb und Grün dar, in dem sich ein blauer Kreis mit einem Sternbild, dem Kreuz des Südens, befindet.

  2. Brasilien ( portugiesisch Brasil, gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch [ bɾaˈziu̯] Aussprache ⓘ /? ), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

  3. The coat of arms of Brazil ( Portuguese: Brasão de Armas do Brasil) was created on 19 November 1889, four days after Brazil became a republic. It consists of the central emblem surrounded by coffee ( Coffea arabica, at the left) and tobacco ( Nicotiana tabacum, at the right) branches, which were important crops in Brazil at that time.

  4. Die Republik ersetzte das kaiserliche Wappen auf der Flagge durch eine blaue Himmelskugel mit den Sternen des südlichen Himmels, durchzogen von einem weißen Band, das die Aufschrift Ordem e progresso trägt. Die Sterne auf der Flagge stellen den Himmel über Rio de Janeiro am 15.

  5. Império do Brasil. 1822–1889. Flagge. Wappen. Wahlspruch: Independência ou Morte! ( Port. für „Unabhängigkeit oder Tod!“) Das Kaiserreich Brasilien (1822–1828) Amtssprache.

  6. 4 de dez. de 2023 · instance of. national coat of arms. 0 references. inception. 19 November 1889 Gregorian. 1 reference. image. Coat of arms of Brazil.svg. 397 × 397; 154 KB.

  7. The color red in two-dimensional version is an adaptation of the Crown Prince of Portugal: "Prince of Brazil" (as inheritor of Portugal), designed by the French painter Jean-Baptiste Debret and later to be the arms of the Empire of Brazil. Em português: A cor verde da Coroa Imperial do Brasil vem da própria coroa imperial.