Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Thomas-Müntzer-Straße in Naumburg (Saale) verläuft zwischen dem Kreisverkehr an der Hauptpost am Heinrich-von-Stephan-Platz der Jägerstraße. Sie ist eine Anliegerstraße und hat einen fast geraden Verlauf. Bauwerke. Als markantestes Gebäude existiert in der Thomas-Müntzer-Straße 22/23 ein gründerzeitliches, aus Kalkstein erbautes Schulgebäude.

  2. Thomas Müntzer (Stolberg, 1490 — Mühlhausen, 27 de maio de 1525), com o nome também grafado Muentzer ou Münzer, foi um dos primeiros teólogos alemães da era da Reforma, ele se tornou um líder rebelde durante a Guerra dos Camponeses.

  3. Kupferstich von Christoph van Sichem. Thomas Müntzer (auch Münzer; * um 1489 in Stolberg, Grafschaft Stolberg; † 27. Mai 1525 bei Mühlhausen, Freie Reichsstadt) war ein Theologe, Reformator, Drucker und Revolutionär in der Zeit des Bauernkrieges . Müntzer war als Priester zunächst ein engagierter Anhänger und Bewunderer ...

  4. Die Thomas-Müntzer-Straße in Naumburg verläuft zwischen dem Kreisverkehr an der Hauptpost am Heinrich-von-Stephan-Platz der Jägerstraße. Als Anliegerstraße hat sie einen fast geraden Verlauf.

  5. Domgymnasium Naumburg Schulform Gymnasium: Gründung 1088: Adresse Thomas-Müntzer-Straße 22 Ort Naumburg (Saale) Land Sachsen-Anhalt: Staat Deutschland Koordinaten Koordinaten: 51° 9′ 23″ N, 11° 48′ 45″ O: Schüler rund 905 Lehrkräfte 72 Leitung Dirk Heinecke Website

  6. Thomas-Müntzer-Straße 22, 23 : Schule Lepsius-Gymnasium 094 83181 Baudenkmal Weimarer Straße 1, 3, 5, 7, 9, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27 : Straßenzeile 094 80702 Denkmalbereich