Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. en.wikipedia.org › wiki › Court_ChurchCourt Church - Wikipedia

    The Hofkirche (Court Church) is a Gothic church located in the Altstadt (Old Town) section of Innsbruck, Austria. The church was built in 1553 by Emperor Ferdinand I (1503–1564) as a memorial to his grandfather Emperor Maximilian I (1459–1519), whose cenotaph within boasts a remarkable collection of German Renaissance sculpture.

  2. A Katholische Hofkirche é a maior igreja na Saxônia e foi construída pelo arquiteto Gaetano Chiaveri, de 1738 a 1751. A igreja foi encomendada por Augusto III da Polônia e é um dos marcos históricos mais conhecidos de Dresden.

  3. Die Katholische Hofkirche (heute offiziell Kathedrale Ss. Trinitatis) in Dresden, mit dem Patrozinium der heiligsten Dreifaltigkeit (Sanctissimae Trinitatis), ist die Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen und eine Stadtpfarrkirche Dresdens.

  4. Dresden Cathedral, or the Cathedral of the Holy Trinity, Dresden, previously the Catholic Church of the Royal Court of Saxony, called in German Katholische Hofkirche and since 1980 also known as Kathedrale Sanctissimae Trinitatis, is the Catholic Cathedral of Dresden.

  5. Die römisch-katholische Hofkirche liegt im Zentrum von Innsbruck, am Rand der Altstadt. Sie wird auch Franziskanerkirche oder Schwarzmander-Kirche ( Schwarzmander = schwarze Männer) genannt. Sie wurde in den Jahren 1553 bis 1563 als Aufstellungsort für das Grabmal Kaiser Maximilians I. erbaut.

  6. Die Hofkirche St. Leodegar ist eines der Wahrzeichen der Stadt Luzern in der Schweiz. Die Hofkirche ist die Hauptkirche der römisch-katholischen Pfarrei St. Leodegar im Hof, einer der acht katholischen Stadtpfarreien Luzerns und sie ist zugleich die Stiftskirche des Kollegiatstift St. Leodegar.

  7. Hofkirche (término alemán para "Iglesia de la Corte") es una iglesia gótica localizada en el Altstadt (Ciudad Vieja) de Innsbruck, Austria. La iglesia fue construida en 1553 por el emperador Fernando I (1503-1564) en honor a su abuelo Maximiliano I (1459-1519).