Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Johann Georg Büsch (Altenmedingen, 3 de janeiro de 1728 – Hamburgo, 5 de agosto de 1800) foi um matemático alemão. Biografia. Foi educado em Hamburgo e Göttingen, e em 1756 foi professor de matemática no ginásio em Hamburgo, cargo onde se manteve até sua morte.

  2. Johann Georg Büsch (January 3, 1728 at Alten-Weding in Hanover – August 5, 1800 in Hamburg) was a German mathematics teacher and writer on statistics and commerce.

  3. Johann Georg Büsch (* 3. Januar 1728 in Altenmedingen bei Lüneburg; † 5. August 1800 in Hamburg) war ein deutscher Pädagoge und Publizist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Schriften. 3 Literatur. 4 Porträts. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. 7 Anmerkungen. Leben und Werk. Idealisierte Ansicht des Hamburger Schul- und Arbeitshauses (1800).

  4. Büsch, Johann Georg. Volkswirt und Publizist, * 3.1.1728 Alten-Medingen (Bezirk Lüneburg), † 5.8.1800 Hamburg. (evangelisch)

  5. Nachdem 1765 die erste deutsche Seeversicherungsgesellschaft in Hamburg gegründet worden war, erwarb sich der Hamburger Professor Johann Georg Büsch besondere Verdienste um die theoretische und praktische Erfassung des Versicherungsgedankens für den Kaufmann.

    • Peter Koch
    • 1968
  6. August 1800, starb Johann Georg Büsch – Pädagoge, Aufklärer und Publizist. Am 3. Januar 1728 in Altenmedingen bei Lüneburg geboren, wuchs Büsch in Hamburg auf, wo sein Vater eine Predigerstelle im Hamburger Michel angetreten hatte.

  7. J.G. Büsch, “Treatise on the Ruinous Economic Circumstances of Most Scholars in Our Time” (1774) Abstract. Johann Georg Büsch (1728–1800), an economist and professor of mathematics at the Hamburg gymnasium, laments the regrettable tendency of scholars to incur debt.