Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Matthias Claudius (Reinfeld-Lübeck, 15 de Agosto de 1740 - Hamburgo, 21 de janeiro de 1815) foi um poeta e jornalista alemão, também conhecido pelo pseudônimo de “Asmus”. [1]

  2. Matthias Claudius (15 August 1740 – 21 January 1815) was a German poet and journalist, otherwise known by the pen name of “Asmus”.

  3. Matthias Claudius war ein deutscher Dichter und Journalist, bekannt als Lyriker mit volksliedhafter, intensiv empfundener Verskunst.

  4. Matthias Claudius (born Aug. 15, 1740, Reinfeld, Holstein—died Jan. 21, 1815, Hamburg) was a German poet, most notable for Der Mond ist aufgegangen (“The Moon Has Risen”) and editor of the journal Der Wandsbecker Bothe.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Matthias Claudius. (17401815) Quick Reference. (Reinfeld, Holstein, 1740–1815, Hamburg), a pastor's son, attended the grammar school at Plön and then studied theology and law at Jena University. After a short spell as secretary to Graf Holstein in Copenhagen (1764–5), he worked on the Andreßcomptoir-Nachrichten (1768–70). [...]

  6. 21 de jan. de 2015 · Matthias Claudius war als Redakteur des „Wandsbecker Bothen“ einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands, bevor er mit seinem Gedicht „Abendlied“ auch als Schriftsteller berühmt wurde....

  7. 10 de ago. de 2023 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Matthias Claudius, einem der ersten deutschen Journalisten, der sich für Unabhängigkeit, Kritik und Meinungsfreiheit einsetzte. Lesen Sie, wie er in Hamburg, Wandsbek und Darmstadt arbeitete, welche Texte er schrieb und wie er beeinflusst wurde.