Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Peter Müller was born in 1952 near Lucerne, Switzerland. Following professional training in international banking he commenced a brilliant career in that field only to later be lured by the appeal of international travel - wich lead him to live in Brazil in 1979.

    • Leben
    • Ehrungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Ausbildung und Beruf

    Müller wuchs im Eppelborner Gemeindeteil Bubach-Calmesweiler auf. 1974 absolvierte er das Abitur am Realgymnasium Lebach. Von 1975 bis 1983 studierte er an der Universität des Saarlandes und an der Universität Bonn Rechts- und Politikwissenschaft. Das Jurastudium schloss er 1983 mit der Ersten juristischen Staatsprüfung und der Note „sehr gut“ ab; das Studium der Politikwissenschaft beendete er ohne Abschluss. Es folgte von 1983 bis 1986 das Rechtsreferendariat. Zeitgleich war er als wissensc...

    Familie

    Peter Müller ist verheiratet. Mit seiner Frau Astrid hat er drei Kinder.

    2000 wurde Peter Müller in Düsseldorf mit dem Deutschen Mittelstandspreis der markt-intern-Verlagsgruppe ausgezeichnet.
    2001 wurde ihm das Große Silberne Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreichverliehen.
    2001 erhielt er von der Keiō-Universität in Japan die Ehrendoktorwürde.
    2001 verlieh ihm die Landespressekonferenz Saar den Medienpreis Goldene Ente.
    Literatur von und über Peter Müller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Peter Müllers Biografie auf der Website der CDU Saar (Memento vom 20. Juli 2011 im Internet Archive)
    Peter Müller auf der Website des saarländischen Landtages (Memento vom 4. Januar 2011 im Internet Archive)
    a b Hartmut Kistenfeger, Frank Thewes, T. Zorn: Ein Krokodil für Karlsruhe. Am 3. November 2011 auf focus.de, abgerufen am 16. Oktober 2018
    Bundesrat: Auszug aus dem Stenografischen Bericht der Sitzung am 22. März 2002 zur Abstimmung zum Zuwanderungsgesetz. 25. März 2002,abgerufen am 29. April 2021.
    Eklat im Bundesrat: Die Union spielte „legitimes Theater“. In: Der Spiegel. 25. März 2002,abgerufen am 29. April 2021.
    Ralf Bartoleit: Legitimes Theater. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 29. März 2002,abgerufen am 29. April 2021.
  2. Johannes Peter Müller (Coblença, 14 de julho de 1801 — Berlim, 28 de abril de 1858) foi um biólogo, fisiologista e anatomista alemão. Contribuiu valorosamente nos campos da fisiologia e anatomia, neurobiologia, embriologia e zoologia.

  3. Eliteprospects.com hockey player profile of Peter Mueller, 1988-04-14 Bloomington, MN, USA USA. Most recently in the undefined with Grizzlys Wolfsburg. Complete player biography and stats.

  4. Jillian Muller. Pete Muller is an American businessman, singer-songwriter, and philanthropist. [1] He is a hedge fund manager and quantitative trader who founded PDT Partners in 1993 as part of Morgan Stanley 's trading division, which spun out as an independent business in 2012.

  5. 5 de jan. de 2024 · Der Bundesrat hat Peter Müller zum Richter am Bundesverfassungsgericht gewählt. Der CDU-Politiker war früher Ministerpräsident des Saarlands, er soll in Karlsruhe Udo Di Fabio ersetzen.

  6. www.forbes.com › profile › peter-mullerPeter Muller - Forbes

    Peter Muller is the founder of PDT Partners, a quantitative hedge fund firm that manages about $5 billion. A master of quantitative trading, Muller has been using computers, data and algorithms...