Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Marlen Martynowitsch Chuzijew war ein sowjetisch-russischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler georgischer Herkunft, dessen Filme die sowjetische Tauwetter-Periode der 1960er-Jahre prägten.

  2. Marlen Khutsiev is a Soviet and Russian film director, screenwriter, actor, teacher. People's Artist of the USSR (1986), laureate of the State Prize of the Russian Federation (1993). Honorary Member of the Russian Academy of Arts. Khutsiev studied at the 43rd Tbilisi Secondary School.

    • January 1, 1
    • Moscow, Russia
    • January 1, 1
    • Director, Writer, Actor
  3. Marlen Martynovich Khutsiev (Russian: Марле́н Марты́нович Хуци́ев; 4 October 1925 – 19 March 2019) was a Georgian-born Soviet and Russian filmmaker best known for his cult films from the 1960s, which include I Am Twenty and July Rain. He was named a People's Artist of the USSR in 1986.

  4. 19 de mar. de 2019 · Marlen Khutsiev, cinesta cultuado desde os anos 1960 e pai da nova onda do cinema soviético, morreu em Moscou aos 93 anos, anunciou nesta terça-feira a União de Cineastas da Rússia.

  5. 19 de mar. de 2019 · Sowjetischer Kultregisseur Marlen Chuzijew ist tot. Seine Filme markierten in den 1950er- und 60er-Jahre ein neues sowjetisches Kino - in dem er das Lebensgefühl der jungen Generation...

  6. Nach IJULSKI DOSHD (Juliregen, 1967), einer Art Weiterführung von ICH BIN ZWANZIG JAHRE ALT, und dem Antikriegsfilm BYL MESJAZ MAJ (Es war im Monat Mai, 1970) begann Chuzijew verstärkt als Theaterregisseur sowie als Professor an der WGIK zu arbeiten. 1983 entstand sein erster Farbfilm: POSLESLOWIJE (Nachwort), für den er sein gewohntes ...

  7. Der 88-jährige georgische Regisseur Marlen Chuzijew wurde mit seinen Tauwetterfilmen um 1960 berühmt: «Iljitschs Tor» und «Juliregen» gelten als Klassiker. Nun war er zu Gast in Basel. Marlen Chuzijew: Als das Schmelzwasser von den Moskauer Dächern tropfte | WOZ Die Wochenzeitung