Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Ernst von Bayern, Porträt von Dominicus Custos, um 1600–1602. Ernst von Bayern (* 17. Dezember 1554 in München; † 17. Februar 1612 in Arnsberg, Westfalen) war Fürstbischof von Freising, Hildesheim, Lüttich, Münster, Fürstabt der Reichsabtei Stablo-Malmedy und von 1583 bis 1612 Kurfürst und Erzbischof von Köln .

  2. Ernest of Bavaria. Wittelsbach - Hapsburg aristocrat Ernest of Bavaria ( German: Ernst von Bayern) (17 December 1554 – 17 February 1612) was Prince-Elector - Archbishop of the Archbishopric of Cologne and, as such, Archchancellor of the Holy Roman Empire and Duke of Westphalia, from 1583 to 1612 as successor of the expelled ...

  3. Ernst von Bayern-München (* 1373; † 2. Juli 1438 in München) aus dem Haus Wittelsbach war von 1397 bis 1438 Herzog von Bayern-München. Nach dem Erlöschen der wittelsbachischen Linie Bayern-Straubing erhielt Bayern-München durch den Preßburger Schiedsspruch von 1429 den größten Teil des Straubinger Erbes zugesprochen.

  4. Ernst Herzog von Bayern (* 13. Juni 1500 in München, Herzogtum Bayern; † 7. Dezember 1560 in Glatz, Königreich Böhmen) war Administrator von Passau und von Salzburg sowie Pfandherr der Grafschaft Glatz und Graf von Glatz.

  5. Ernst, Herzog von Bayern. Erzbischof und Kurfürst von Köln, * 17.12.1554 München, † 17.2.1612 Arnsberg. Übersicht. NDB 4 (1959) ADB 6 (1877) Ernst Ludwig Ernst, Herzog von Sachsen. Genealogie. V Hzg. → Albrecht V. v. Bayern ( † 1579, s. NDB I); M Anna (1528–90), T des Kaisers → Ferdinand I. ( † 1564); B Hzg. → Wilhelm V. v. Bayern ( † 1626);

  6. Ernst of Bavaria. German bishop. Learn about this topic in these articles: role in Germany. In Germany: Religion and politics, 1555–1618. …by Spanish troops, and Duke Ernst of Bavaria was chosen as his successor.

  7. Ernst, Herzog von Bayern. Ernst. , Herzog von Bayern. Administrator von Passau und Salzburg, * 13.6.1500 München, † 7.12.1560 Glatz. (katholisch) Übersicht. NDB 4 (1959)