Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Das Bundesrealgymnasium Linz Fadingerstraße ist ein Bundesrealgymnasium in der Stadt Linz in Oberösterreich. Das am zweiten und heutigen Schulstandort Fadinger Straße/Ecke Bethlehemstraße in der Linzer Innenstadt im Jahr 1909 errichtete Schulgebäude steht unter Denkmalschutz.

  2. The Bundesrealgymnasium Linz Fadingerstraße (Fadingergymnasium) is a specialized secondary school in the city center of Linz, Austria. It is located on Fadingerstraße, between Pochestraße and Bethlehemstraße.

  3. Die Schulsituation in Linz - die Anfänge. Nachdem 1708 bis 1828 in Linz bereits eine hochschulartige Ingenieurschule bestand, drängten Kaufmannschaft, Industrie und Gewerbe immer stärker nach einer weiterführenden technisch-naturwissenschaftlichen Schule.

  4. K.k. Staats-Realschule. Die Linzer Bürgerschaft und der damalige Landesschulinspektor für Pflichtschulen, Adalbert Stifter, setzten sich Mitte des 19. Jahrhunderts für eine selbständige Realschule ein, welche Anfang März 1851 vom Unterrichts- und Kultusministerium generell genehmigt wurde. Am 9.

  5. Linz International School Auhof (LISA) is a Public secondary school offering the International Baccalaureate (IB) Diploma as well as the Austrian school leaving certificate ( Matura ). The language of instruction is German and English during the first two years (grades 5 and 6), and then English.

  6. br.m.wikipedia.org › wiki › Adolf_HitlerAdolf Hitler - Wikipedia

    Adolf Hitler (ganet d'an 20 a viz Ebrel 1889 e Braunau am Inn, Aostria ha marvet dre emlazh d'an 30 a viz Ebrel 1945 e Berlin) a oa ul livour kartennoù-post dianavezet deuet da vezañ ur politikour aostrian-alaman, penn an NSDAP (alamaneg: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, strollad nazi), kañseller (adalek miz Genver 1933) ha prezidant (adalek 1934) Alamagn ha "Führer" (d.l.e ...

  7. Bundesrealgymnasium (ehemalige k.k. Staats-Realschule) ÖFFENTLICHE GEBÄUDE. KünstlerInnen: Matthäus Schlager , Gustav Steinberger , Karl Bundsmann , Herbert Jandaurek , Gustav Aduatz. Standort: Fadingerstraße 4. Stadtteil: Innere Stadt. Datierung: 1908. Auf der Karte anzeigen.