Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. protocol [noun] a set of rules about the correct way to behave on a formal or official occasion. Diplomatic protocol must be observed at all times. protocol [noun] (computing) a set of rules that controls the way in which computers exchange data.

  2. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Pro|to|koll. Beispiel. zu Protokoll geben. Bedeutungen (4) ⓘ. wortgetreue oder auf die wesentlichen Punkte beschränkte Niederschrift über eine Sitzung, Verhandlung, ein Verhör o. Ä. Beispiele. ein polizeiliches Protokoll. etwas im Protokoll festhalten. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter.

  3. Aus einem Besprechungsprotokoll geht hervor, worum es bei einem Meeting ging, worüber konkret diskutiert wurde und welche Entscheidungen getroffen wurden. Außerdem hält das Besprechungsprotokoll fest, wer wofür verantwortlich ist und welche nächsten Schritte geplant sind.

  4. Learn the translation for ‘protokoll\x20zu’ in LEO’s ­English ⇔ German­ dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses links to audio pronunciation and relevant forum discussions free vocabulary trainer

  5. Ein Protokoll ist eine geordnete Zusammenfassung von Ereignissen, zum Beispiel bei einer Sitzung. Welche Arten es gibt und was du beim Protokoll schreiben beachten musst, erfährst du hier. Schau dir auch das Video zu dem Thema an! Inhaltsübersicht.

  6. In diesem Beitrag möchten wir die unterschiedlichen Arten des Protokolls darstellen, den Aufbau eines Protokolls vorstellen und hilfreiche Tipps zum Vorbereiten, Schreiben und Ausformulieren eines Protokolls geben.

  7. Protokolle fassen Gespräche, Sitzungen oder Entscheidungen zusammen. Das ist aus verschiedenen Gründen wichtig und sinnvoll: Wenn es ein Protokoll gibt, können die Beteiligten jederzeit noch einmal nachsehen, was besprochen und vereinbart wurde.