Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Der Monarchenhügel bei Großgörschen ist ein neolithischer Grabhügel [1], auf dem mehrere gekrönte Häupter den Verlauf der Schlacht bei Großgörschen am 2. Mai 1813 beobachteten. Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 2 Bedeutung während der Schlacht. 3 Monarchenhügel heute. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Lage.

  2. Im Domschatz von Monza befindet sich heute die vermutlich älteste Krone Europas: Die "Eiserne Krone" von Monza stammt vom Anfang des 9. Jahrhunderts und schmückte einst die Häupter der langobardischen Könige. Wer im frühen Mittelalter über Italien herrschen wollte, musste diese Krone erringen.

  3. 15 de dez. de 2005 · Aus dem Podcast Buchkritik. Ist Karl der Große gegen seinen Willen gekrönt worden oder nicht? Das ist eine der großen Fragen, über die sich die Geschichtswissenschaftler seit über hundert Jahren...

  4. 21 de nov. de 2021 · Zunächst lässt sich ziemlich eindeutig sagen, was die Kirche am Christkönigssonntag nicht feiert: Im Mittelpunkt der Liturgie steht nicht ein König, wie wir ihn aus manchen Königshäusern unserer Tage kennen. Gekrönte Häupter gibt es weltweit nicht mehr viele, aber diejenigen, die es noch gibt, sind häufig Thema in der ...

  5. 11 de out. de 2014 · Die gekrönten Häupter sind auf Messen, in Fernsehshows oder beim lokalen Erntefest im Einsatz. Wir begleiten einige Majestäten bei ihrer Arbeit und wollen wissen, warum diese ehrenamtliche...

  6. Der Adel büßte an Macht und Einfluss ein: Nach 1919 behielten die Adeligen in Deutschland ihren Titel lediglich als Namensbestandteil. Wilhelm II., der letzte Kaiser von Deutschland. Auch in anderen Ländern hatten gesellschaftliche Umwälzungen Folgen für den Adel: In Österreich wurde der Titel gänzlich abgeschafft.

  7. historischehuizen.stad.gent › de › hotel-dhane-steenGeschich­te und geschich­ten

    Gegen Ende des 18. Jahrhunderts war daraus ein wahres Stadtpalais geworden. Zu Zeiten des Grafen Jean-Baptiste d’Hane de Steenhuyse (1757-1826) gewann das Haus durch die vielen vornehmen Gäste und gekrönten Häupter, die dort ein und aus gingen, an Prestige.