Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Ludwig Adolf Friedrich, 2nd Prince zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg-Ludwigsburg (8 June 1799 – 20 June 1866), from 1861 Prince zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, was a Russian and German aristocrat. Among his properties were the famed Mir Castle Complex and Verkiai Palace .

  2. Sayn-Wittgenstein-Berleburg was one of several imperial counties and later principalities ruled by the House of Sayn-Wittgenstein. Most of the former county is located in the present district of Siegen-Wittgenstein (in the modern state of North Rhine-Westphalia ), Germany.

  3. Ludwig Ferdinand Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (* 25. Januar 1942 in Osterwick) ist ein deutscher Unternehmer . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Familie. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben und Wirken. Sayn-Wittgenstein-Berleburg stammt aus dem ehemaligen Adelsgeschlecht Sayn-Wittgenstein.

  4. www.hauptschulebadberleburg.deAktuelles

    Im Jahr 2018 wurde die Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule als erste Schule im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein und als eine der ersten deutschen Schulen im Sekundarbereich für fünf Jahre als "Naturparkschule" zertifiziert. Die curricularen Bildungsschwerpunkte der Schule und das schulische Selbstverständnis wurden mit den Zielen und Ideen des ...

    • Ludwig zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg1
    • Ludwig zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg2
    • Ludwig zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg3
    • Ludwig zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg4
    • Ludwig zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg5
  5. Seitdem nennt sich die Familie von bzw. zu Sayn-Wittgenstein. Graf Ludwig von Sayn zu Wittgenstein, wie er sich selber nannte, lebte von 1532 bis 1605 und verfügte in seinem 1603 verfassten Testament, dass die Grafschaft nach seinem Tod unter seinen drei ältesten Söhnen aufgeteilt werde.

  6. Ludwig Ferdinand Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (* 1942), deutscher Unternehmer, Geschäftsführer der Wittgenstein New Energy Holding GmbH Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn (* 1943), deutscher Unternehmer, Präsident der Deutschen Burgenvereinigung e. V., Braubach und Chef des Hauses Sayn-Wittgenstein-Sayn

  7. Prinz Ludwig Ferdinand Paul Franz Stanislaus Ulrich Otto Ludolf zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (4 April 1910 – 22 November 1943) was a highly decorated Oberst in the Wehrmacht during World War II. He was also a recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross.