Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. The Preußische Hauptkadettenanstalt ( transl. Royal Prussian Main Cadet Institute) in Groß-Lichterfelde near Berlin, was the main military academy training officer corps of the Prussian Army from 1882 to 1920. From 1933 till 1945, the building complex housed the SS Division Leibstandarte. [1]

  2. Preußische Hauptkadettenanstalt. Die Königlich Preußische Hauptkadettenanstalt (HKA) in Groß-Lichterfelde bei Berlin war von 1882 bis 1920 die zentrale Kadettenanstalt der Preußischen Armee .

  3. Die Liegenschaft des Bundesarchivs in Berlin-Lichterfelde blickt auf eine lange Geschichte zurück: Von 1873 bis 1878 wurde hier die Preußische Hauptkadettenanstalt errichtet. In der Anlage lebten meist mehr als 1.000 Kadetten, und die erste elektrische Straßenbahn Berlins verband den Eingang des Geländes mit dem neuen Bahnhof Groß ...

  4. 1980 errichteter Gedenkstein für das „Königlich Preußische Kadettenkorps“ auf dem Paulinenplatz in Berlin-Lichterfelde West. Als Kadettenanstalt oder Kadettenschule werden weiterführende Schulen bis zum Abitur bezeichnet, die in der Regel der Vorbereitung auf eine militärische Karriere dienen oder für eine zukünftige militärische Karriere förderlich sind.

  5. PREUSSISCHE HAUPTKADETTENANSTALT. 1878 - 1920. Erbaut von 1872 bis 1878, Realgymnasium für. Jungen in der Weimarer Republik von. 1920 bis 1933. Während des »Dritten Reiches« Kaserne der Leibstandarte SS »Adolf Hitler« Im Juni 1934 zahlreiche Erschießungen. im Zusammenhang mit der Ermordung Röhms und der. Entmachtung der SA.

  6. Preußische Hauptkadettenanstalt - Wiki. Die Königlich Preußische Hauptkadettenanstalt in Groß-Lichterfelde bei Berlin war von 1882 bis 1920 die zentrale Kadettenanstalt der Preußischen Armee. Geschichte. Vorgeschichte. Siemens & Halske baute zur Kadettenanstalt die erste elektrische Straßenbahn der Welt, 1881. Appell vor dem Gebäude, 1900.

  7. Preußische Kadettenanstalt Berlin-Lichterfelde: Bildbände und Festschriften. Enthält: "Ernstes und Heiteres aus dem Kadettenleben zu Großlichterfelde" (Bildband 1921); "Bilder von der Haupt-Kadetten-Anstalt Gr. Lichterfelde" (undatiertes Leporello); "Zum fünfundzwanzigsten Jahrestage der Uebersiedlung der Hauptkadettenanstalt von Berlin ...