Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 25 de nov. de 1999 · Wege in die Nacht: Directed by Andreas Kleinert. With Hilmar Thate, Cornelia Schmaus, Henriette Heinze, Dirk Borchardt. An unemployed ex-bureaucrat by day becomes mentor to two young vigilantes at night.

    • (246)
    • Thriller, Drama
    • Andreas Kleinert
    • 1999-11-25
  2. Nachts patrouilliert er mit den Jugendlichen René (Dirk Borchardt) und Gina (Henriette Heinze) durch die Berliner U- und S-Bahnen. Wo immer Ausländer angepöbelt oder Passanten belästigt werden, schreiten René und Gina wortlos zur Tat und schlagen erbarmungslos zu.

  3. 11 de ago. de 2015 · Watch the trailer of Wege in die Nacht, a 1999 German film directed by Andreas Kleinert, starring Hilmar Thate and Cornelia Schmaus. The film explores the life of a former East German engineer who ...

    • 1 min
    • 1761
    • pepe002982
  4. Synopsis. Walter (Hilmar Thate) ist ein Mann Ende 50, dem die Wirklichkeit entgleitet. Zu DDR-Zeiten war er Direktor eines Industrie-Kombinats, nun ist sein Lebenswerk eine gespenstische Ruine. Walter steht fassungslos vor der Welt, die ihn ausrangiert hat. Sein innerer Amoklauf beginnt.

  5. Die Fabrik, sein Lebenswerk, ist nur noch eine Ruine. Mit zwei Jugendlichen streift er durch das nächtliche Berlin, um für Ordnung zu sorgen. Er hat Wut im Bauch. Sie treibt ihn zur Gewalt. Sylvia, seine Frau, arbeitet als Kellnerin in einem Restaurant.

    • (2)
    • Henriette Heinze
    • Andreas Kleinert
  6. 18 de out. de 2000 · (Wege in die Nacht) Screening on Film. Directed by Andreas Kleinert. Germany, 1999, 35mm, black & white, 98 min. The opening film of the Directors’ Fortnight at the Cannes Film Festival in 1999, Paths in the Night is a dramatic work shot in haunting black and white.

  7. Zurück zur Streaming-Startseite. Wege in die Nacht. D 1999, Regie: Andreas Kleinert, 97 min, engl. UT, FSK: 16. Berlin kurz nach der Wende: Von der ehemaligen DDR sind alte Fabrikruinen als nächtliche Drohkulisse und Menschen wie Walter (Hilmar Thate) übriggeblieben.