Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 6 horas · Franz Kafka (gelegentlich tschechisch František Kafka, hebräischer Name אנשיל Anschel; [1] * 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich) war ein Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts.

  2. Há 1 dia · Die Europäische Union und Indien sind beide starke Verfechter der Demokratie. In der Europäischen Union wählen die Bürger 720 Abgeordnete ins Europäische Parlament, wobei etwa 373 Millionen Wähler für die Wahl 2024 berechtigt sind. Indien, die größte Demokratie der Welt, operiert mit einem parlamentarischen System.

  3. Há 6 horas · Wie ich sie sehe, ist nicht von Bedeutung. Entscheidend ist, wie sie selbst sich sehen. Ja. Integrierte Ausländer sind deutscher als ich und das obwohl meine leiblichen Eltern deutsch sind, ich hier geboren wurde und ich einen deutschen Pass habe 😂. Meine Vorfahren kamen im 17. Jahrhundert nach Deutschland.

  4. Há 6 horas · Initiative verankert Umweltschutz in migrantischen Communities. Das Berliner Projekt "Yeşil Çember" sensibilisiert seit vielen Jahren türkische und arabische Communities für Umweltthemen. Im Interview erzählt Gründerin Gülcan Nitsch von Erfolgen und Herausforderungen - und warum sie manchmal sauer auf die Politik ist.

  5. Há 6 horas · Musik kann auch Bedeutung (Semantik) übermitteln. Nicht so präzise wie die Sprache, aber Musik kann semantische Netzwerke ansprechen. Dadurch kann sie den Abruf von Informationen in dem angesprochenen Netzwerk voraktivieren, sodass diese Informationen bevorzugt abgerufen werden können (Koelsch et al., 2004 ).

  6. Há 6 horas · Vom 6. bis 9. Juni 2024 (in Deutschland am 9. Juni) wird das Europäische Parlament neu gewählt. Papst Paul VI. und Papst Johannes Paul II. haben in den Jahren 1964 bis 1999 insgesamt sechs Heilige zu Schutzpatronen Europas erklärt.

  7. Há 6 horas · Wer im Bistum Essen sexualisierte Gewalt erlitten hat, kann nach neuen, verbesserten Regeln die Erstattung von Therapiekosten beantragen und sich an kostenlose psychosoziale Beratungsstellen vermitteln lassen. Die Referentin für Betroffenenarbeit steht Betroffenen nicht nur bei der Antragsstellung, sondern vor allem bei der Suche nach passenden Hilfsangebot mit Rat und Tat zur Seite.