Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Há 14 horas · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

    • Flag of Germany

      The uploader or another editor requests that a local copy of...

  2. Há 14 horas · Geschlechtergerechte Sprache (oft auch kurz Gendersprache genannt) bezeichnet einen Sprachgebrauch, der in Bezug auf Personenbezeichnungen die Gleichbehandlung von Frauen und Männern und darüber hinaus aller Geschlechter zum Ziel hat und die Gleichstellung der Geschlechter in gesprochener und geschriebener Sprache zum Ausdruck bringen will.

  3. de.wikipedia.org › wiki › TrierTrier – Wikipedia

    Há 14 horas · Einen mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt hat das Max-Planck-Gymnasium (MPG), einen Schwerpunkt auf Sprachen und einen Zweig für Hochbegabtenförderung das Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier (AVG). Das Humboldt-Gymnasium Trier (HGT) ermöglicht den gleichzeitigen Erwerb des Abiturs und des französischen Baccalauréat.

  4. Há 14 horas · Frankreich leitet seinen Rang in Europa und der Welt auch aus den Eigenheiten seiner Kultur ab, die sich auch über die Sprache definiert (Sprachschutz- und -pflegegesetzgebung). Frankreich sieht sich selbst nicht als Grande Nation. In der Medienpolitik wird die eigene Kultur und Sprache durch Quoten für Filme und Musik gefördert.