Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 14 horas · Die Bahnstrecke Mannheim–Basel ist eine zweigleisige elektrifizierte Eisenbahnhauptstrecke in Baden-Württemberg.Sie verläuft durch die Oberrheinische Tiefebene von Mannheim über Heidelberg, Bruchsal, Karlsruhe, Rastatt, Baden-Baden, Offenburg und Freiburg im Breisgau nach Basel und wird daher auch Rheintalbahn oder Oberrheinbahn genannt.

  2. Há 14 horas · Baden-Württemberg steht für herausragende Weine, aber auch für exzellente Sekte. Das Ländle beherbergt die älteste Sektkellerei Deutschlands.

  3. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Há 14 horas · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

  4. Há 14 horas · Auch in fünf weiteren Städten in Bayern und Baden-Württemberg kamen bis zum frühen Samstagmorgen Niederschlagsmengen von mehr als 100 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden zusammen, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes sagte. In Meckenbeuren in der Nähe des Bodensees wurde in der Nacht 1300 Personen empfohlen, ihre ...

  5. tr.wikipedia.org › wiki › AlmanyaAlmanya - Vikipedi

    Há 14 horas · Almanya bir federal parlamenter cumhuriyettir. On altı eyaletten oluşmaktadır ( Almanca : Bundesländer ). Başkenti ve en büyük şehri Berlin 'dir. Almanya; Birleşmiş Milletler, NATO ve G8 'e üyedir, Kyoto Protokolü 'nü imzalamıştır. Almanya, 2021 yılında GSYİH 'e göre dünyanın dördüncü büyük ekonomisidir.

  6. Há 14 horas · SMS Württemberg: 11 Type 92: 11 Slovak Republic: 11 507-й важкий танковий батальйон (Третій Рейх) 11 510-й важкий танковий батальйон (Третій Рейх) 11 Aichi AB-5: 10 Letov Š-18: 10 Нагрудний знак польового пілота: 10 Koolhoven F.K.52: 10

  7. Há 14 horas · Siehe Zeitschriften (Österreich) Oestereichisch-Kaiserlicher Hof-Kalender auf das Jahr 1815, welches ein gemeines Jahr ist, und 365 Tage hat. Zum Gebrauche des Oesterreichisch-Kaiserlichen Hofes, Wien 1815 UB Belgrad. weitere Hof-Kalender (von 1806 bis 1918 fast jährlich) hier und Staatshandbücher (von 1702 bis 1918) hier, bei ALEX.