Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 8 horas · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772. His most significant accomplishments include his ...

  2. Há 8 horas · Edward I [a] (17/18 June 1239 – 7 July 1307), also known as Edward Longshanks and the Hammer of the Scots, was King of England from 1272 to 1307. Concurrently, he was Lord of Ireland, and from 1254 to 1306 he ruled Gascony as Duke of Aquitaine in his capacity as a vassal of the French king. Before his accession to the throne, he was commonly ...

  3. Há 8 horas · Die Liste von Orgelbauern bietet einen nach Landesherkunft geordneten Überblick über Orgelbauer bzw. Orgelbau-Werkstätten, die umfassende Bekanntheit erlangt haben. Erfasst werden Erbauer von Pfeifenorgeln, nicht aber von elektronischen Orgeln oder Harmonikainstrumenten. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  4. Há 8 horas · 12. Geschichte Antarktis-Forscher Shackleton. Nach und nach verspeisten die Männer alle Schlittenhunde. Eigentlich wollte Ernest Shackleton 1914 die Antarktis durchqueren. Aber sein Schiff ...

  5. Há 8 horas · Der Kanzler und Parteivorsitzende im Bundesvorstand der CDU Deutschlands. Bearbeitet von Günter Buchstab und Hans-Otto Kleinmann, Droste Verlag, Düsseldorf 2012, ISBN 978-3-7700-1915-1. Norbert Lammert (Hrsg.): Christlich-Demokratische Union. Beiträge und Positionen zur Geschichte der CDU. Siedler, München 2020, ISBN 978-3-8275-0138-7.

  6. Há 8 horas · Ausgerechnet am Hermannplatz – Berlins ungewöhnlichster Kunstort. Stand: 09:30 Uhr | Lesedauer: 2 Minuten. Von Boris Pofalla. Neonkunstwerk in der „Passage“. Quelle: Christian Jankowski. Im ...

  7. Há 8 horas · Um die Niederlage des Varus im Teutoburger Wald zu rächen, hatte der römische Feldherr Germanicus jahrelang Krieg in Germanien geführt. Im Mai 17 feierte er seinen Sieg in Rom. Mit der ...