Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 15 horas · Die Confederate States Army war während des Sezessionskrieges von 1861 bis 1865 das Heer der Konföderierten Staaten von Amerika, die sich von den Vereinigten Staaten von Amerika abgespalten hatten. Ihr Hauptzweck war die Verteidigung der Interessen der Konföderierten Staaten, was im Wesentlichen die Aufrechterhaltung der Sklaverei und die ...

  2. Há 15 horas · Finnland will Pushbacks nach Russland legalisieren. Das ist unschön, aber nötig. Die konservative Regierung wappnet sich mit einem kontroversen Gesetzesvorschlag gegen die organisierte Migration ...

  3. Há 15 horas · Lawrow: China könnte eine Ukraine-Friedenskonferenz ausrichten +++ Russland: Acht ATACMS-Raketen über Asowschen Meer abgeschossen +++ Der Newsblog.

  4. Há 15 horas · López Obradors Nachfolge: warum Mexikos Opposition im Kampf um das Präsidentenamt so schwach ist. Claudia Sheinbaum, die Kandidatin des scheidenden Präsidenten, liegt in Umfragen deutlich vorne ...

  5. Há 15 horas · Wörtlich betonte Blinken, ein Kennzeichen der amerikanischen Unterstützung für die Ukraine in den mehr als zwei Jahren seit Kriegsbeginn sei es stets gewesen, „sich anzupassen, wenn die ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19441944 – Wikipedia

    Há 15 horas · 2000/01 (April) Das Jahr 1944 ist von der Eröffnung der „ Zweiten Front “ in Westeuropa im Zweiten Weltkrieg gegen das Deutsche Reich und schweren Niederlagen der Wehrmacht an der Ostfront geprägt. Der Luftkrieg über Europa intensiviert sich weiter, wobei die Alliierten endgültig die Luftherrschaft erringen.

  7. de.wikipedia.org › wiki › TunesienTunesien – Wikipedia

    Há 15 horas · Während die Präambel und Artikel 1 der Verfassung zwar den Islam erwähnen, ohne auf seine Bedeutung für den Staat einzugehen, wird der Text an einigen Stellen konkreter. Der Artikel 6 garantiert Glaubens- und Gewissensfreiheit und sogar – undenkbar in anderen arabischen Ländern – das Recht auf gar keinen Glauben, um jedoch nur einen Halbsatz später festzulegen, dass der Staat „das ...