Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 7 horas · Jetzt ist die Neurowissenschaft aufgeblüht – es stehen technische Verfahren der Bildgebung, der Biochemie und vor allem der Genetik zur Verfügung. Ein Ziel spezieller psychopathologischer Forschung ist nun die neurowissenschaftliche Erklärung von z. B. Wahn und Halluzinationen. Psychopathologie bleibt neben der klinischen Diagnostik ...

  2. Há 7 horas · Heute werden ungleich mehr Personen psychiatrisch therapiert als zur Zeit der Entwicklung der Psychopathologie, sowohl mittels Psychotherapie als auch Psychopharmakotherapie. Daraus ergibt sich ein Problem des Schweregradbereichs, der im Fokus der psychopathologischen Untersuchungen steht. 3. Psychische Krankheit

  3. link.springer.com › chapter › 10Denken | SpringerLink

    Há 7 horas · Das Denken der Person wird in der Fülle der Ideen, durch die Vielfalt der Einfälle unterbrochen. Objektives Gedankendrängen bei gesteigertem Antrieb (im Gegensatz zur Gedankenkontrollstörung, die auch ohne Antriebsveränderung auftritt). Falls die Person es bemerkt, leidet sie in vielen Fällen aber nicht darunter.

  4. Há 7 horas · 12.1.3.6 Aufmerksamkeit/Working Memory/ Bewusstseinszustand. Einige Patienten sind von ihren Halluzinationen in den Bann gezogen und der Untersucher bemerkt eine fast völlige Zuwendung der Aufmerksamkeit auf die Halluzination. Dabei hat es für die Wahrnehmung der Halluzinationen keinen Einfluss, inwieweit die betroffene Person bewusst die ...