Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 horas · Theodor W. Adorno (1903–1969) und Max Horkheimer (1895–1973) interpretieren Ideologie als ein „lückenlos geschlossenes Dasein“ (Adorno und Horkheimer 1970), in dem sich die einzelnen Mitglieder der Gesellschaft unhinterfragt mit ihr identifizieren.

  2. en.wikipedia.org › wiki › ArtArt - Wikipedia

    Há 1 dia · Theodor W. Adorno said in 1970, "It is now taken for granted that nothing which concerns art can be taken for granted any more: neither art itself, nor art in relationship to the whole, nor even the right of art to exist."

  3. Há 1 dia · Spät, aber umso intensiver begannen sich um 1960 Komponist*innen wie Ernst Krenek, Theodor W. Adorno, Hans Werner Henze, György Kurtág, oder Roman Haubenstock-Ramati mit den Texten Franz Kafkas ...

  4. Há 1 dia · Er schildert Entstehung und Entwicklung des Instituts, wobei er neben den bekannten Personen wie Felix Weil, Carl Grünberg, Max Horkheimer, Friedrich Pollock und Theodor W. Adorno auch die ...

  5. Há 1 dia · Campus Westend, Hörsaalzentrum HZ 2, Theodor-W.-Adorno-Platz 5. 19. Juni Workshop: Aris Fioretos: Literatur – Übersetzung – Kritik Mit Vorträgen von Barbara Naumann (Zürich) und Christian Metz (Aachen) sowie einer Diskussionsrunde mit Aris Fioretos, Paul Berf und Hans Jürgen Balmes; Moderation: Achim Geisenhanslüke. 10–16 Uhr

  6. Há 2 horas · Θέματα λογοτεχνίας και παρουσιάσεις μικρών περιηγήσεων και διαδρομών σε Αττική, Κορινθία, Αργολίδα, Βοιωτία κ.λπ. Ενίοτε και αναφορές σε πολιτικά ή ιστορικά γεγονότα.

  7. Há 1 dia · Theodor W. Adorno analysierte die damals neue politische Kraft rechts von der CDU und das Wiedererstarken völkisch-nationalen Gedankenguts in einem Vortrag am 6. April 1967 in Wien. Er konstatierte: „Und die Menschen in Deutschland scheinen in einer immerwährenden Angst um ihrer nationale Identität zu leben, eine Angst, die zu der Überwertigkeit des Nationalbewußtseins sicher das Ihrige ...

  1. As pessoas também buscaram por