Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 10 horas · Martin Luther OSA ( / ˈluːθər /; [1] German: [ˈmaʁtiːn ˈlʊtɐ] ⓘ; 10 November 1483 [2] – 18 February 1546) was a German priest, theologian, author, hymnwriter, professor, and Augustinian friar. [3] Luther was the seminal figure of the Protestant Reformation, and his theological beliefs form the basis of Lutheranism.

  2. Há 10 horas · Nach Einbruch: Technik im Wert von 30.000 Euro aus Ascherslebener Schule geklaut. Unbekannte haben sich Zugang zur Adam-Olearius-Schule in Aschersleben verschafft und 40 Laptops geklaut. Die Polizei ermittelt. Technik im Wert von 30.000 Euro wurde aus der Ascherslebener Adam-Olearius-Schule entwendet. (Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)

  3. Há 10 horas · Juni 2024. Berlin: Die religionspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Sandra Bubendorfer-Licht, kritisiert die neue parlamentarische Initiative zur Einführung einer Widerspruchslösung bei der Organspende. “Dieser Vorstoß gaukelt eine einfache Lösung vor, die vor Gericht wenig Bestand haben dürfte”, sagte die FDP-Politikerin ...

  4. Há 10 horas · Düsseldorf: Der Städtetag NRW hat sich erleichtert gezeigt, dass das Land die Kontrolle der Cannabis-Anbauvereine selbst ...

  5. Há 10 horas · On the military headstamp the "SB" is at 12 o'clock and the "S" is at 6 o'clock. Sold to the Steyr-Werke A.G. of Vienna, Austria in 1922. SB / Schönebeck, P69 Sellier & Bellot – Schönebeck (1922–1945) – Schönebeck, Germany. The "SB" was at 12 o'clock and the text for Schönebeck occupied the lower half of the headstamp.

  6. Há 10 horas · Veröffentlicht 25. Juni 2024. Berlin: Führende Politiker der CDU im Bund sagen voraus, dass die Debatte um ausufernde Bürgergeld-Zahlungen den Bundestagswahlkampf 2025 entscheidend prägen wird. “Das Bürgergeld widerstrebt dem Gerechtigkeitsgefühl der Deutschen fundamental”, sagte Unionsfraktionsvize Jens Spahn der “Bild ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19211921 – Wikipedia

    Há 10 horas · Februar: Geschichte der Türkei: Knapp zehn Monate nach Gründung des türkischen Parlaments in Ankara durch Mustafa Kemal Pascha tritt die Türkische Verfassung von 1921 in Kraft. 15. März: Talât Pascha, ehemaliger Großwesir des Osmanischen Reichs und ein Verantwortlicher des Völkermords an den Armeniern, wird im Berliner Exil erschossen.