Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 17 horas · Hedvig Sophia of Sweden hieress of Sweden eldest sister of Charles XII of Sweden 1681–1708: Frederick I (1676–1751) r. 1720–1751: Ulrika Eleonora (1688–1741) r. 1718–1720: Charles XII (1682–1718) r. 1697–1718: Dorothea Friederike of Brandenburg-Ansbach (1676–1731) Johann Reinhard III, Count of Hanau-Lichtenberg (1665–1736)

  2. en.wikipedia.org › wiki › Hagia_SophiaHagia Sophia - Wikipedia

    Há 17 horas · Ἁγία Σοφία ( Greek) Sancta Sapientia ( Latin) Hagia Sophia was a cathedral that was built in 537 AD, with minarets added in the 15th–16th centuries when it became a mosque. [1] 41°00′30″N 28°58′48″E. /  41.00833°N 28.98000°E  / 41.00833; 28.98000. Location. Fatih, Istanbul, Turkey. Designer.

  3. Há 17 horas · Maria Eleonora of Brandenburg. Religion. Lutheran (1626–1654) Catholic (1654–1689) Signature. Christina ( Swedish: Kristina; 18 December [ O.S. 8 December] 1626 – 19 April 1689) was a member of the House of Vasa, and the Queen of Sweden in her own right from 1632 until her abdication in 1654.

  4. Há 17 horas · Ausstellung der Stiftung Kai Dikhas und des Bildungsforums gegen Antiziganismus vom 16.05.2024 – 30.06.2024; Eröffnung am 16.05.2024, 19:00 Uhr im Aufbau Haus, Prinzenstraße 8

  5. Há 17 horas · Quizduell (Fernsehsendung) 12. Mai 2014 auf Das Erste. Quizduell ist eine Quizsendung der ARD. Sie basiert auf der gleichnamigen App und wurde in der klassischen Variante, in der zwei Studiokandidaten gegen die App-Nutzer (vertreten durch einen im Studio anwesenden Teamkapitän) spielten, vom 12. Mai 2014 bis zum 13.

  6. Há 17 horas · Die Liste der Stolpersteine in Berlin-Friedrichshain enthält die Stolpersteine im Berliner Ortsteil Friedrichshain im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Ende 2002 gab es in Friedrichshain insgesamt 50 ...

  7. Há 17 horas · Oktober 1990 [6] [7] ( deutsche Wiedervereinigung ) Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.