Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 20 horas · Das Alexandrinenbad wurde ab dem Jahre 1823 erbaut. Ende des 18. Jahrhunderts wurden hier mehrere schwefel- und eisenhaltige Quellen entdeckt. Der Name kam von Alexandrine, einer Tochter des König Friedrich Wilhelm III. Sie besuchte die Anlage mehrmals. Das Kurbad wurde bis 1902 betrieben. Danach wurde ein neues Haus von einem Arzt erbaut.

  2. Há 20 horas · Klassikprogramm: Über 10.000 deutschlandweite Termine für klassische Konzerte , Opern & Ballett auf concerti.de

  3. Há 20 horas · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772. His most significant accomplishments include his ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › ApoldaApolda – Wikipedia

    Há 20 horas · Marktplatz mit Rathaus. Apolda [aˈpɔldaː] ( umgangssprachlich Abolle oder Apolle [2]) ist die Kreisstadt des mittelthüringischen Landkreises Weimarer Land im Städtedreieck mit Weimar und Jena. Im Nordwesten des Stadtgebiets fließt die Ilm. In der Raumordnung des Freistaates Thüringen nimmt die Stadt den Rang eines Mittelzentrums ein.

  5. Há 20 horas · Karl Schenk Graf von Stauffenberg 7,1 Claus Scheeres 2,6 12,7 249 Main-Spessart: Bernd Rützel: 21,5 Alexander Hoffmann: 38,6 Armin Beck 10,1 René Jentzsch 8,0 Werner Jannek 6,1 Andreas Adrian 2,6 13,2 250 Schweinfurt: Markus Hümpfer 18,6 Anja Weisgerber: 40,9 Nicolas Lommatzsch 9,5 Bernd Schuhmann 9,9 Daniel Stark 8,0 Klaus Ernst: 4,2 8,9 ...

  6. Há 20 horas · Liste der Stolpersteine in Leipzig. Gunter Demnig bei einer Verlegung in Leipzig (2022) Die Liste der Stolpersteine in Leipzig enthält sämtliche Stolpersteine und Stolperschwellen, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projektes von Gunter Demnig in Leipzig verlegt wurden. Seit dem 7. März 2024 [1] liegen 750 Stolpersteine für ...

  7. Há 20 horas · Schweinfurt wird von drei Welterbestätten umgeben ( Bad Kissingen, Würzburg, Bamberg ), liegt im Fränkischen Weinland und in der Mitte Mainfrankens; einer Kulturlandschaft mit eigenständigem Dialekt, die von Mittelgebirgen umrahmt wird, die zugleich Naturparks sind: Haßberge, Steigerwald, Spessart und Biosphärenreservat Rhön.