Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 1 dia · Deutscher Durchschnitt sind 26. Überraschend fällt der Bundesländervergleich aus. Hier führt das Saarland mit 37 Cabrios pro 1000 Einwohnern vor Rheinland-Pfalz mit 34 und Baden-Württemberg mit 32.

  2. Há 1 dia · Der geplante Einstieg der Mediterranean Shipping Company (MSC) bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) sorgt für erhebliche Kontroversen. Bei einer öffentlichen Anhörung im Haushaltsausschuss fand sich niemand unter den mehr als 35 Rednerinnen und Rednern, der das Vorhaben des SPD-geführten Senats gutheißen wollte. Der Hamburger Bürgermeister Peter Tschentscher,

  3. Há 1 dia · Märkte. Euro sinkt im späten Handel leicht – US-Daten zeigen gemischtes Bild. Der Euro hat im späten Donnerstagshandel leicht verloren und notierte zuletzt bei 1,0712 US-Dollar. Zuvor lag der Kurs im europäischen Handel noch etwas höher. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am gleichen Tag auf 1,0719 Dollar fixiert, nach 1 ...

  4. Há 1 dia · Die GDCF ist der kompetente Ansprechpartner in Düsseldorf in allen Chinafragen. Wir bieten viele spannende Vorträge, Freizeitaktivitäten und regelmäßige Treffen an. Bitte informiert Euch hier auf der Homepage.

  5. Há 1 dia · Europas Aktienmärkte haben am Donnerstag ihre am Vortag unterbrochene Erholung wieder aufgenommen. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verzeichnete einen Anstieg von 1,27 Prozent und schloss bei 4947,73 Punkten. Zur Wochenmitte hatte der Index noch leichte Verluste hinnehmen müssen. Marktbeobachtern zufolge könnten Investoren bereits Vorbereitungen für den sogenannten großen Verfall

  6. Há 1 dia · Ölpreis setzt Aufwärtstrend fort – Brent und WTI legen zu. Die Ölpreise haben am Donnerstag eine leichte Aufwärtsbewegung gezeigt. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent, zur Lieferung im August, erreichte zuletzt 85,47 US-Dollar – das entspricht einem Anstieg von 41 Cent im Vergleich zum Vortag.

  7. Há 1 dia · Um den dringenden Bedarf der Ukraine an zusätzlicher Luftverteidigung zu decken, hat die US-Regierung beschlossen, die Lieferung bestimmter Rüstungsgüter an andere Länder zu verzögern. Diese Maßnahme betrifft insbesondere wichtige Komponenten wie Raketen für die Luftabwehrsysteme vom Typ Patriot und Nasams. John Kirby, der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates ...