Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 1 dia · Wladimir Wladimirowitsch Putin. Wladimir Putin (2023) Wladimir Wladimirowitsch Putin ( russisch Владимир Владимирович Путин ⓘ /? Vladimir Vladimirovič Putin [ vɫɐˈdʲimʲɪr vɫɐˈdʲimʲɪrəvʲɪtɕ ˈputʲɪn ]; * 7. Oktober 1952 in Leningrad, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Politiker. Vom 31.

  2. Há 1 dia · Internationaler Strafgerichtshof. Der Internationale Strafgerichtshof ( IStGH; englisch International Criminal Court, ICC; französisch Cour pénale internationale, CPI) ist ein ständiges internationales Strafgericht mit Sitz in Den Haag (Niederlande) außerhalb der Vereinten Nationen. Seine juristische Grundlage ist das multilaterale ...

  3. Há 1 dia · Alexander Rimski-Korsakow (1753–1840), General in den Koalitionskriegen; Nikolai Wolkonski (1753–1821), Fürst, General der Infanterie und Militärgouverneur von Archangelsk; Alexander Schischkow (1754–1841), Staatsmann, Staatssekretär und Minister für Volksbildung, Admiral, Literaturkritiker und Memoirenschreiber

  4. Há 1 dia · Fußball/Fehlende Artikel. < Portal:Fußball. Übersicht: Fehlende Mannschaften , Trainer , Stadien , Spieler , Schiedsrichter und Funktionäre. Videoanalyse. Auswahlmannschaften: Deutschland Studenten männlich - England U-15 männlich - Italien U-15 männlich (en) - Japan U-21 männlich - Kroatien U-14 männlich - Kroatien U-15 männlich (en ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19181918 – Wikipedia

    Há 1 dia · Januar: Der US-amerikanische Präsident Wilson verkündet sein 14-Punkte-Programm zur Beendigung des Ersten Weltkrieges. 11. November: Mit Inkrafttreten des Waffenstillstandsabkommens von Compiègne zwischen dem Deutschen Reich und Frankreich endet der Erste Weltkrieg. Er hat über neun Millionen Menschenleben gefordert.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19471947 – Wikipedia

    Há 1 dia · Thai-Solar-Kalender. 2490. 1947 werden die ideologischen Unterschiede zwischen dem entstehenden Ostblock und der westlichen Welt deutlicher. Standen in den ersten Monaten nach Kriegsende die Gemeinsamkeiten der vier Siegermächte bei der Regelung der Nachkriegsordnung noch im Vordergrund, trennt der aufkommende Kalte Krieg zunehmend die bisher ...