Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. en.wikipedia.org › wiki › AbolitionismAbolitionism - Wikipedia

    Há 18 horas · From 1802 Napoleon sent more than 20,000 troops to the island, two-thirds died, mostly from yellow fever. Seeing the failure of the Saint-Domingue expedition, in 1803 Napoleon decided to sell the Louisiana Territory to the United States. The French governments initially refused to recognize Haïti.

  2. Há 18 horas · Die Liste der Baudenkmäler in Monschau-Stadt enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Monschau im Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen (Stand: Oktober 2011). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Monschau eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen ...

  3. Há 18 horas · Jakob Friedrich Autenrieth (1740–1800), Professor, württembergischer Rentkammerdirektor und Geheimrat in Stuttgart. Heinrich David von Cleß (1741–1820), Theologe und Landtagsabgeordneter. Georg Philipp Weiß (1741–1822), Bäckermeister und Getreidehändler, Erbauer des Gutshofs Weißenhof.

  4. Há 18 horas · Henri Herz (1802–1888), österreichisch-französischer Pianist, Komponist, Klavierpädagoge und Klavierbauer; Franz Högler (1802–1855), Bildhauer; Josef von Mittrowsky (1802–1875), Generalmajor, k. k. Kämmerer, Geheimrat, Komtur und Gesandter des Malteserordens am kaiserlichen Hof; Franz Moth (1802–1879), Mathematiker und Hochschullehrer

  5. ja.wikipedia.org › wiki › 山下智久山下智久 - Wikipedia

    Há 18 horas · ソロ活動時代. 2011年11月には『 山下智久・ルート66〜たった一人のアメリカ 』で アメリカ 横断一人旅を体験 [46] 。. 当時26歳の山下にとって 英語 でのコミュニケーションや現地の人々との交流など様々な経験は、その後グローバルに活躍の場を広げる山下 ...

  6. Há 18 horas · Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Neuer Friedhof Sebnitz: Friedhofskapelle, Einfriedung, Kriegerdenkmal für die Gefallenen von 1870/71 und 29 denkmalwürdige Grabstelle – baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung. Friedhofsmauer: Sandsteinblöcke, schmiedeeisernes Gitter, Kriegerdenkmal 1870/1871 (Obelisk).

  7. Há 18 horas · Überlingen (im bodenseealemannischen Dialekt Iberlinge) ist eine Mittelstadt am nördlichen Bodenseeufer. Sie ist nach der Kreisstadt Friedrichshafen die zweitgrößte Stadt im Bodenseekreis und ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Die frühere Reichsstadt war von 1939 bis 1972 Kreisstadt des damaligen Landkreises Überlingen.