Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. en.wikipedia.org › wiki › TimurTimur - Wikipedia

    Há 1 dia · Timur. Timur, [b] also known as Tamerlane [c] (8 April 1336 [7] – 17–18 February 1405), was a Turco-Mongol conqueror who founded the Timurid Empire in and around modern-day Afghanistan, Iran, and Central Asia, becoming the first ruler of the Timurid dynasty. An undefeated commander, he is widely regarded as one of the greatest military ...

  2. Há 1 dia · Goalkeeper Peter Shilton holds the record for the most competitive appearances. In association football, at least 46 players have played at least 1,000 official matches at all age levels. Regarding youth football, only matches with national teams are counted, as such data for club levels cannot be found for the majority of the players.

  3. Há 1 dia · Eitelwolf war ein Neffe (1495 einmal als „Vetter“ bezeichnet) [4] des Georg von Stein († 1497) aus der Linie Uttenweiler, der unter König Matthias Corvinus in verschiedenen schlesischen Territorien und der Lausitz als Landeshauptmann bzw. Landvogt wirkte und nach dessen Tod in Brandenburg Zuflucht fand. [5]

  4. Há 1 dia · Handhabung der Liste. Diese Seite listet die Autoren der Titel der Insel-Bücherei in alpabetischer Reihenfolge auf. Erfasst sind die Autoren der Bände der Insel-Bücherei in allen drei verlegten Formaten: also dem Standardformat (seit 1912) sowie dem Groß- und Kleinformat (seit 2013).

  5. Há 1 dia · Die Liste der Offshore-Windparks führt Windparks auf (ab zwei Windkraftanlagen, einzelne Anlagen werden separat aufgeführt), die im Wasser stehen, sowohl an der Küste ( near-shore) als auch auf See (offshore). Außerdem umfasst die Liste die in Bau und in Planung befindlichen Offshore-Windparks. Zu den Windparks werden jeweils die ...

  6. Há 1 hora · Das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder von nationaler Bedeutung der Schweiz (kurz ISOS) ist eine die gesamte Schweiz abdeckende Bestandsaufnahme im Auftrag des Bundesamts für Kultur. Es stützt sich auf das Bundesgesetz vom 1. Juli 1966 über den Natur- und Heimatschutz (NHG; SR 451) [1] und die Verordnung vom 16.

  7. de.wikipedia.org › wiki › MuhtasibMuhtasib – Wikipedia

    Há 1 dia · Muhtasib. Darstellung eines osmanischen Muhtasibs im Kostümbuch von Claes Rålamb (1622‒98), das 1657/58 in Konstantinopel erworben wurde. Ein Muhtasib ( arabisch محتسب, DMG muḥtasib) ist nach dem islamischen Recht eine Person, die die Hisba ausübt, also der religiösen Pflicht zum Gebieten des Rechten und Verbieten des Verwerflichen ...