Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Elisabeth von Breslau-Liegnitz (Lindau-Ruppin) was born in 1301, to Boleslaw I. von Schlesien-Schweidnitz and Beatrix von Schlesien- Schweidnitz (born von Brandenburg). Elisabeth had 8 siblings: Bolko II. von Schlesien-Münsterberg , Jutta von Niederbayern (born von Schweidnitz) and 6 other siblings .

  2. 24 de set. de 2021 · Bernhard I Herzog of Schweidnitz, f. 1288-1291 d. 6 maj 1326, Schlesien, Poland (Alder 35 år) Mor: Margarete (Kunigunde) of Poland, f. før 1298 d. 9 apr. 1331 (Alder 33 år) Ægteskab: ca. 1310 : Alder ved vielsen: Han: ~ 19 år - Hun: ~ 12 år. Familie-ID: F12055 : Gruppeskema | Familietavle

  3. Anna von Schweidnitz war durch Geburt Prinzessin von Schweidnitz-Jauer. Durch ihre Heirat mit Karl IV. wurde sie Königin von Böhmen, römisch-deutsche Königin und Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs. Sie entstammte dem Adelsgeschlecht der Schlesischen Piasten.

  4. Elisabeth von Schlesien-Schweidnitz (Q75241394) From Wikidata. ... p=elisabeth;n=von lindow ruppin. 0 references. Sejm-Wielki.pl profile ID. dw.1588. 1 reference ...

  5. Gesamter Stammbaum. Verzeichnis der Nachkommen. Ereignisse. 1326 Hochzeit: ♂ Bolko II von Schlesien-Oppeln [ Piasten] d. 21 Juni 1356. zw 1326 Geburt eines Kindes: ♂ Wladislaw II von Schlesien-Oppeln [ Piasten] b. zw 1326 d. 18 Mai 1401. 1348 Tod: Von Großeltern zu Enkelkinder. Großeltern. ♀ Judyta Askańczyk. Geburt: 1275.

  6. Nach dem Tod von Anna Elisabeth von Schlebusch wird sie in ihrer Leichenpredigt für ihre schriftstellerischen Tätigkeiten von der Kirche gelobt und von den Ideen des Pietismus losgesagt. So wurde sie von einem Mitglied der evangelischen Kirche , Herrn Scharff zu Schweidnitz, „die Krone unsres Schlesischen Frauenzimmers“ [16 ...

  7. Elisabeth von Schlesien-Schweidnitz d. feb. 1348: swedenmark.dk swedenmark.dk Ahlefeldt, Bülow, Hviderne, Iuel, Moltke, Rantzau, Thott, Vind, og Wedell-Wedellsborg.