Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. modifier - modifier le code - modifier Wikidata CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film est un ouvrage de référence à feuillets mobiles. Contenu [modifier | modifier le code] Le manuel, qui est internationalement reconnu comme un ouvrage de référence, contient des informations biographiques et filmographiques sur plus de 1000 cinéastes du monde germanophone. En plus des ...

  2. Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG). Begründet von Heinz Ludwig Arnold. edition text + kritik, München 2012, ISBN 978-3-86916-219-5. (Grundwerk einschließlich der 102. Nachlieferung). Maria Ebert: Nie zuvor gab es mehr Lexika zur Literatur. In: buchreport.magazin. Januar 2009, S. 54–57.

  3. Das Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs – vom Mittelalter bis zur Gegenwart ist ein dreibändiges Lexikon, das deutschsprachige Literatur in der Region der heutigen Staaten Estland, Lettland, Litauen sowie der Region St. Petersburg erschließt. Autoren sind Carola L. Gottzmann und Petra Hörner. [1]

  4. Online-Lexikon. Ein Onlinelexikon ist eine Datenbank, die als abfragbare Inhalte ein elektronisches Lexikon (allgemeines oder ein Fachlexikon) oder ein elektronisches Wörterbuch anbietet, und die „ online “ (im Internet) bereitgestellt wird. Manche dieser Werke sind frei zugänglich, wie die Online- Enzyklopädie Wikipedia oder das Online ...

  5. 15 de jan. de 2021 · 20 Jahre Wikipedia: Acht Fragen und Antworten. Wikipedia feiert Geburtstag. Seit zwei Jahrzehnten suchen Menschen im Online-Lexikon Informationen, die wiederum von vielen anderen Menschen ...

  6. Launched. 16 March 2001; 23 years ago. ( 2001-03-16) The German Wikipedia (German: Deutschsprachige Wikipedia) is the German-language edition of Wikipedia, a free and publicly editable online encyclopedia . Founded on March 16, 2001, it is the second-oldest Wikipedia (after the English Wikipedia ). It has 2,915,597 articles, making it the third ...

  7. Unter dem Titel Deutsches Schriftstellerlexikon (ab 1967: Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller) erschien 1960 im Volksverlag Weimar ein einbändiges biografisches Nachschlagewerk zu deutschsprachigen Autoren. Der Untertitel lautete Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Verfasst wurde es von Günter Albrecht, Kurt Böttcher, Herbert Greiner ...