Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Frühling im Elsass. Sommer im Elsass. Herbstfreuden im Elsass. Winter im Elsass. Natur und Wellness. Aktivitäten und Freizeit. Wein und Gastronomie. Kulturerbe und Geschichte. Kultur und Traditionen.

  2. Das Herzogtum Lothringen entstand aus dem 843 gebildeten Lotharii Regnum ( lateinisch für Reich des Lothar, auch Lotharingien ). 959 wurde Lotharingien in die Herzogtümer Oberlothringen und Niederlothringen geteilt. Während Niederlothringen zwischen 1210 und 1360 in verschiedene Territorien zerfiel, spaltete sich von Oberlothringen nur das ...

  3. Elsaß-Lothringen war früher ein Teil von Deutschland und heute von Frankreich. Die Gegend liegt an der Grenze zu Deutschland und ist Nachbar der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg . Das Elsaß oder Elsass ist ein breiter Streifen entlang des Rheines. Der französische Name für das Elsaß heißt Alsace.

  4. 10 de fev. de 2023 · Eines der Highlights ist das Wasserspiel, das im Juni 2022 eröffnet wurde und schnell zu einer Attraktion und einem Symbol für die Stadt geworden ist. 27. Botanischer Garten – Jean-Marie Pelt Botanical Garden. Der Botanische Garten in Nancy ist ein echtes Schmuckstück für alle Natur- und Pflanzenliebhaber.

  5. Die Region Lothringen Naturpark und die Französisch Wanderwege Partnerschaft mit GRTgaz, einige Wert Promenade Routen und die bemerkenswerteste Wandern zu setzen: zugänglich für die ganze Familie, mit einer durchschnittlichen Dauer von 03.00, sie bieten Fahrten auf den symbolträchtiger Orte des Gebiets und zeigen ihren Reichtum an Wanderer.

  6. Lothringen ( frz. Lorraine) ist eine historische und kulturelle Region im Nordosten Frankreichs an der Grenze zu Belgien ( Wallonien ), Luxemburg und Deutschland ( Rheinland-Pfalz und Saarland ). Adminstrativ ist Lothrigen seit 2016 gemeinsam mit den vorherigen Regionen Elsass (Alsace) und Champagne-Ardenne Teil der Region Grand Est (dt.:

  7. Dieser Kanal, auf dem einst Steinkohle von Lothringen ins Elsass und nach Deutschland transportiert wurde, wurde 1866 eröffnet. Durch diese Verbindungsstrecke sollten die Preise für die Steinkohle gesenkt werden, die von den neuen Steinkohlevorkommen aus Lothringen und Saarland an die großen Industrieunternehmen in Mulhouse gebracht wurde.