Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. en.wikipedia.org › wiki › Swiss_GermanSwiss German - Wikipedia

    Swiss German ( Standard German: Schweizerdeutsch, Alemannic German: Schwiizerdütsch, Schwyzerdütsch, Schwiizertüütsch, Schwizertitsch Mundart, [note 1] and others) is any of the Alemannic dialects spoken in the German-speaking part of Switzerland, and in some Alpine communities in Northern Italy bordering Switzerland.

  2. Schweizerdeutsch (Eigenbezeichnung Schwizerdütsch, Schwizertütsch, Schwyzerdütsch, Schwyzertü (ü)tsch, Schwiizertüütsch und ähnlich, französisch Suisse allemand, italienisch Svizzero tedesco, rätoromanisch Tudestg svizzer) ist eine Sammelbezeichnung für die in der Deutschschweiz (ausgenommen die Gemeinde Samnaun) von allen ...

  3. Das Schweizer Hochdeutsch (auch Schweizerhochdeutsch geschrieben) ist das Standarddeutsch in der Schweiz. Es ist eine nationale Varietät der plurizentrischen deutschen Sprache, und sie unterscheidet sich «in der Schreibung, Wortbildung, im Wortschatz und in der Sprachverwendung» von anderen nationalen Varietäten des Deutschen. [1] Die ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › DavosDavosWikipedia

    Mit 254,39 km 2 war Davos bis Anfang 2009 die flächenmässig zweitgrösste Gemeinde der Schweiz. Im Jahr 1997 wurden 37,1 % der Fläche als Wiesen und Weiden landwirtschaftlich genutzt, der Wald nahm 19,7 % ein, die Siedlungen 2,2 %. Als unproduktiv galten 41,0 %. Mit der Eingemeindung von Wiesen wurde Davos Anfang 2009 knapp vor Bagnes (282 ...

  5. www.wikipedia.chWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation. The Free Encyclopedia English 5 734 000+ articles

  6. Met Deutschschweiz ( Frans: Suisse alémanique) wordt het Duitstalig deel van Zwitserland aangeduid. De bewoners van Deutschschweiz noemen zich Deutschschweizer . Het gebied Deutschschweiz bestaat uit de Duitstalige kantons Zürich, Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Glarus, Zug, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Schaffhausen ...

  7. Kanton (Schweiz) Die 26 Kantone ( französisch cantons, italienisch cantoni, rätoromanisch chantuns, in der Deutschschweiz traditionell auch Stand, im Plural Stände, beziehungsweise in der Romandie auch état genannt) sind die Gliedstaaten der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Der Begriff Kanton wird erstmals 1475 in einer Freiburger Akte ...