Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Das politische System ist ein analytisches Konstrukt. Es beruht auf der Vorstellung eines Input-Output-Modells der Politik. Das politische System ist Teil des gesamtgesellschaftlichen Systems. Es umfasst die Gesamtheit der Institutionen, Prozesse und Akteure, die bindende Entscheidungen für die Gesellschaft hervorbringen.

  2. In: Jürgen Hartmann: Westliche Regierungssysteme: Parlamentarismus, präsidentielles und semi-präsidentielles Regierungssystem. VS Verlag, 2005, ISBN 3-531-14221-6 , S. 15 ff. Dä Artikel basiert uff ere fräie Übersetzig vu dere Version vum Artikel „ Regierungssystem “ vu de dütsche Wikipedia.

  3. Präsidentielles Regierungssystem Ein präsidentielles Regierungssystem oder Präsidialsystem , auch Präsidialregime nach US-amerikanischem Vorbild, ist ein Regierungssystem , bei dem ein Präsident ( lat. Vorsitzender ) die Funktionen des Staatsoberhauptes , des Regierungschefs und regelmäßig auch des militärischen Befehlshabers innehat.

  4. Parlamentarisches Regierungssystem: Die Ämter von Staats- und Regierungschef sind getrennt, wobei die Regierung stets vom Vertrauen des Parlaments abhängig ist. Präsidentielles Regierungssystem (Präsidialrepublik) Republik, in der der Präsident sowohl Staatsoberhaupt als auch Regierungschef ist und in (quasi-)direkter Volkswahl bestimmt wird

  5. Ein präsidentielles Regierungssystem oder Präsidialsystem, auch Präsidialregime nach US-amerikanischem Vorbild, ist ein Regierungssystem, bei dem ein Präsident (lat. Vorsitzender) die Funktionen des Staatsoberhauptes, des Regierungschefs und regelmäßig auch des militärischen Befehlshabers innehat.

  6. Diese Liste der Regierungssysteme nach Staat benennt die Staatsformen und Regierungssysteme der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, der Vatikanstadt und 12 De-facto-Staaten . In der Liste wird grundsätzlich das formale, durch die Verfassung vorgegebene Regierungssystem angegeben. Es ist zu beachten, dass die tatsächliche ...