Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 30 de mai. de 2023 · Hey! Heute wollen wir uns mal mit der Frage auseinandersetzen, wann die USA überhaupt entstanden sind. Da sich die Geschichte der USA so lange zurück erstreckt, kann es eine ganz schöne Herausforderung sein, sich zu erinnern, wann genau Amerika eigentlich gegründet wurde. Aber keine Sorge, wir bekommen das gemeinsam hin!

  2. 17 de jul. de 2023 · Die USA wurden im Jahr 1776 von einer Gruppe von 13 Kolonien gegründet, die sich zu einem neuen Land vereinigten. Diese Kolonien wurden von verschiedenen europäischen Ländern besiedelt, aber der Grundstein für die Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika wurde von der Unabhängigkeitserklärung gelegt, die im Juli 1776 von den Kolonien verabschiedet wurde.

  3. Die USA wurden am 4. Juli 1776 gegründet. Das war der Tag, als die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet wurde.

  4. Gründung BRD einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:13) Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) fand am 23. Mai 1949 statt, als das Grundgesetz verabschiedet wurde. Der Prozess der Gründung war allerdings erst mit dem Amtsantritt Konrad Adenauers zum ersten Bundeskanzler am 15. September 1949 abgeschlossen.

  5. Die Zeugen Jehovas bezeichnen das Jahr 1911 als Beginn ihrer Präsenz in Österreich, als Russell zu einem Vortrag Wien besuchte. Bei einer Veranstaltung am 27. Oktober 1921 erschienen etwa 2000 Personen, ab dann wurden laufend Vorträge gehalten, ab Februar 1922 auch in anderen Städten des Bundesgebietes.

  6. 28 de dez. de 2023 · Die DDR wurde gegründet, um einen sozialistischen Staat in Ostdeutschland zu etablieren und die Ausbreitung des Kapitalismus zu verhindern. Was war 1949? 1949 war das Jahr, in dem sowohl die DDR als auch die Bundesrepublik Deutschland gegründet wurden, was zur Teilung Deutschlands führte.

  7. Mai 1949 das deutsche Grundgesetz. Das deutsche Grundgesetz und die damit verbundene Gründung der BRD traten am 24. Mai 1949 in Kraft. Im gleichen Jahr erfolgte auch die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Die Trennung Deutschlands in einen West- und einen Oststaat dauerte bis zur Wiedervereinigung im Jahr 1990 an.