Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Das deutsche Sprachgebiet – deckungsgleich mit dem Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft - zählt heute knapp 80.000 Einwohner: zumeist deutschsprachige Belgier, aber auch wallonische, flämische und ausländische Mitbürger. Sie ist somit der kleinste Teilstaat Belgiens.

  2. 1 de jan. de 2017 · Der Föderalstaat Belgien umfasst drei autonome Gemeinschaften, drei Regionen und vier Sprachgebiete. Die Deutschsprachige Gemeinschaft (DG) verfügt wie die Französische und die Flämische Gemeinschaft über politische Eigenständigkeit. Die Geschichte des deutschsprachigen Landesteils ist sehr wechselvoll und durch ihre Grenzlage geprägt.

  3. Deutschsprachige Gemeinschaft. Als jüngste föderale Einheit ist die Deutschsprachige Gemeinschaft ebenso wie die Französische und die Flämische Gemeinschaft ein integraler Bestandteil Belgiens. Sie umfasst zwei verschiedene Teile: das Eupener Land im Norden, das sich bis zu den Niederlanden erstreckt und die Gemeinden Kelmis, Lontzen ...

  4. Das Ministerium informiert erneut über alles Wissenswerte bezüglich der Jugendlager. Infos zur Lagerhaussuche, Versicherung, medizinischen Versorgung, Lagerapotheke sowie zu Gruppenverhalten, Zuschüssen und vielem mehr findet ihr hier!

  5. 14 de jan. de 2020 · Die glücklichsten Belgier sprechen Deutsch. Vor hundert Jahren fielen mit dem Versailler Vertrag neun deutschsprachige Gemeinden an Belgien. Die dort lebende Bevölkerung gilt heute als Europas ...

  6. Das Informationsportal Ostbelgienlive zeigt am deutlichsten, wie umfassend die Arbeit des Ministeriums sowie der angeschlossenen öffentlichen Dienste und Institutionen die Lebensbereiche der Bürger abdeckt. Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner gibt kostenlos das Bürgertelefon (Tel.: 0800-23 0 32), welches das Ministerium ...

  7. Occasionally, the nine German-speaking communities, together with the communities of Malmedy and Weismes, are historically called East Belgium or East Cantons because of their common political past, formerly also as Eupen-Malmedy-St. Vith. In March 2017, the government of the German-speaking community decided to market the area as East Belgium.