Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 2012-2014 Mitglied im Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung Schleswig-Holstein 2012-2014 Mitglied im Vorstand des Landesverbandes der Volkshochschulen Schleswig-Holstein 2013-2014 Geschäftsführer der Hermann Ehlers Stiftung e.V. und der Hermann Ehlers Akademie in Kiel

  2. Auf einen Blick. Geboren am 29. Dezember 1966 in Frankfurt/M., verheiratet. 2015 bis 2020. Staatsrätin der Justizbehörde der Hansestadt Hamburg, 2020 bis 2021. Staatsrätin der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz der Hansestadt Hamburg. 2021 bis 2022. Senior Projektmanagerin bei der Hamburg Port Authority.

  3. Ihr Daniel Günther Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Verantwortlich für diesen Pressetext: Vivien Albers, Cornelia Schönau-Sawade | Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | Tel. 0431 988-1704 | E-Mail : regierungssprecherin@stk.landsh.de | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de

  4. Autres informations. Ernest-Gonthier de Schleswig-Holstein (en allemand Ernst Günther von Schleswig-Holstein), né le 11 août 1863 à Dolzig, mort le 22 février 1921 à Primkenau, est duc titulaire de Schleswig-Holstein de 1880 à 1921 et général de cavalerie dans l'armée prussienne.

  5. 29 de jun. de 2022 · Studium der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Psychologie. 2005 bis 2012 Landesgeschäftsführer der CDU Schleswig-Holstein. Seit 2009 Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtages. Seit 2016 Landesvorsitzender der CDU Schleswig-Holstein, seit 2017 Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein.

  6. Last update: 2022.07.05. Swearing-in ceremony of Daniel Günther at the State Parliament of Schleswig-Holstein. All major political, administrative or personnel decisions of state administration and the voting of the state in the Bundesrat must be approved by the state government. Since June 29th, 2022, Minister-President Daniel Günther (CDU ...

  7. Alberto de Schleswig-Holstein. Alberto en 1914. El príncipe Alberto, duque de Schleswig-Holstein (26 de febrero de 1869 - 27 de abril de 1931), fue nieto de la reina Victoria. Hijo de la princesa Elena del Reino Unido y de su esposo, el príncipe Cristián de Schleswig-Holstein. Él fue Jefe de la Casa de Oldemburgo y también duque de ...