Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Und sie besteht bis heute. Rainer Mostbauer, der als ORF-Reporter seit mehr als zehn Jahren immer wieder aus Brasilien berichtet, dokumentiert in der neuen „Menschen & Mächte“-Dokumentation „Tirol unter Palmen“ ein faszinierend-schräges, aber auch einzigartig-absurdes Mini-Universum, in dem die Illusion einer „heilen Welt“ mit ...

  2. 90 Jahre nach dem Staatsstreich von Engelbert Dollfuß zieht „Menschen & Mächte“ Bilanz: Wie konnte Dollfuß Österreich ab 1933 zu einer Diktatur umbauen und welche Gefahren lauern auf die moderne Demokratie? Die Zweite Republik hat aus der Tragödie von einst gelernt. Neuesten Umfragen zufolge entstehen aber Wählergruppen mit diffusen ...

  3. 18 de jan. de 2024 · Am 18. Jänner 2024 feierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen seinen 80. Geburtstag. Die „Menschen & Mächte“-Neuproduktion „Alexander Van der Bellen – Vom Flüchtlingskind zum Präsidenten“ von Roland Adrowitzer und Viktoria Tatschl rekonstruiert seine Biografie vom Flüchtlingskind aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs über den redegewaltigen Wirtschaftsprofessor zum ersten ...

  4. Sie schildern in der neuen Menschen & Mächte - Doku "Die Akte Noricum", warum die Politik an der Vertuschung mitgewirkt hat. Ein Film von Georg Ransmayr und Gregor Stuhlpfarrer Mitte der 1980er-Jahre wird Österreich von einem der größten Politskandale der 2.

  5. Immer mehr Wählerinnen und Wähler liebäugeln mit demokratischen Alternativ-Modellen oder autoritärem Gedankengut, wie eine exklusive Umfrage des Meinungsforschungsinstituts SORA im Auftrag der „Menschen & Mächte“-Redaktion zeigt: Der aufgestaute Krisenstress durch die Corona-Maßnahmen, die Inflation, den Ukraine-Krieg und die Klimabedrohung beflügelt bei gut 20 Prozent der Menschen ...

  6. Sie schildern in der neuen Menschen & Mächte - Doku "Die Akte Noricum", warum die Politik an der Vertuschung mitgewirkt hat. Ein Film von Georg Ransmayr und Gregor Stuhlpfarrer Mitte der 1980er-Jahre wird Österreich von einem der größten Politskandale der 2.

  7. Andreas Novak geht in seiner „Menschen & Mächte“-Dokumentation „Trauma, Träume und Tragödien“ der Frage nach, welche Auswirkungen und Folgen dieser Vertrag auf die politische Entwicklung der Ersten Republik hatte.