Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › ParisParisWikipedia

    Há 18 horas · Paris ist das politische, wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum des zentralistisch organisierten Frankreichs und mit vier Flughäfen und sechs Kopfbahnhöfen dessen größter Verkehrsknotenpunkt. Teile des Seineufers zählen heute zum UNESCO-Welterbe. Die Stadt ist Sitz der UNESCO und darüber hinaus der OECD und der ICC .

  2. Há 18 horas · Joseph Rütten (1805–1878), Verleger und Mäzen. Johann Adam Christoph Schott (1805–1860), Mediziner und Politiker der Freien Stadt Frankfurt. Clemens August von Westphalen zu Fürstenberg (1805–1885), Fideikommissherr und Politiker. Alexander Crailsheim (1806–1880), Arzt und Politiker der Freien Stadt Frankfurt.

  3. Há 18 horas · Dieser Artikel ist eine Übersicht der Kader der 3. Fußball-Liga 2023/24 . Es sind alle Spieler gelistet, die im Zeitraum des ersten Ligaspiels des jeweiligen Vereins bis zum Saisonfinale dem jeweiligen Profikader durchgehend oder zeitweise angehörten. Außerdem werden die Spieler aus den Nachwuchsmannschaften aufgeführt, die mindestens ...

  4. Há 18 horas · 616.222–1.000.000. Der Bürgerkrieg war der erste Krieg, in dem die Eisenbahn eine entscheidende Rolle spielte. Der Sezessionskrieg war einer der ersten Kriege, die auch fotografisch dokumentiert wurden. Hier: Gefallene der Schlacht am Antietam, Foto von Alexander Gardner, 1862. Der Sezessionskrieg oder Amerikanische Bürgerkrieg [2] war der ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19271927Wikipedia

    Há 18 horas · Politik und Weltgeschehen. 1. Januar: Giuseppe Motta wird zum dritten Mal Bundespräsident der Schweiz. 31. Januar: Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission stellt ihre Tätigkeit ein und verlässt Deutschland. Februar: In Paris gründen sieben siamesische Studenten die Khana Ratsadon, die siamesische Volkspartei. 19.

  6. Há 18 horas · 5. Sinfonie laut Komponist Nr. 8 (1828, überarbeitet und mit langsamen Satz 1846) 6. Sinfonie hatte laut Komponist Nr. 10 und 2 (1832) 7. Sinfonie laut Komponist Nr. 2 (1833) 8. Sinfonie unnummeriert vom Komponisten (1834) 9. Sinfonie laut Komponist Nr. 4 (1834) Poulenc, Francis (1899–1963) Sinfonietta (1947)

  7. Há 18 horas · 1846 1930 Italien: Riccardo Drigo: Noten und Audiodateien im International Music Score Library Project: John W. Duarte: 1919 2004 Vereinigtes Königreich: Johann Dubez: 1828 1891 Österreich: Johann Dubez: Noten und Audiodateien im International Music Score Library Project: Pierre-Max Dubois: 1930 1995