Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 1 dia · The Romani, also spelled Romany or Rromani ( / ˈroʊməni / ROH-mə-nee or / ˈrɒməni / ROM-ə-nee) and colloquially known as the Roma ( sg.: Rom ), are an ethnic group of Indo-Aryan origin [71] [72] [73] who traditionally lived a nomadic, itinerant lifestyle. Linguistic and genetic evidence suggests that the Romani originated in the Indian ...

  2. Há 1 dia · In 1749, a new tax, modeled on the "dixième" and called the "vingtième" (or "one-twentieth"), was enacted to reduce the royal deficit. This tax continued until the end of the Ancien Régime . It was based solely on revenues, requiring 5% of net earnings from land, property, commerce, industry and from official offices, and was meant to touch all citizens regardless of status.

  3. Há 1 dia · Website. klais.de. Die Johannes Klais Orgelbau GmbH & Co. KG [ klaɪ̯s] [2] mit Sitz in Bonn ist eine weltweit führende Orgelbauwerkstatt in Deutschland mit einer Exportquote von etwa 40 %. [1] Johannes Klais Orgelbau, Kölnstraße 148, Bonn. Firmenschriftzug in Hof (erbaut 1983 für Düsseldorf-Lichtenbroich)

  4. Há 1 dia · Jakob Friedrich Autenrieth (1740–1800), Professor, württembergischer Rentkammerdirektor und Geheimrat in Stuttgart. Heinrich David von Cleß (1741–1820), Theologe und Landtagsabgeordneter. Georg Philipp Weiß (1741–1822), Bäckermeister und Getreidehändler, Erbauer des Gutshofs Weißenhof.

  5. Há 1 dia · Heiligenwald (Schiffweiler) St. Laurentius. III/P. 39. 1943 wurde durch die Firma Sebald (Trier) die 1923 erbaute Klais-Orgel der St. Maximin-Kirche Trier in Heiligenwald aufgebaut. 1956 baute Hugo Mayer (Brebach) unter Verwendung der Klais-Orgel die heutige Orgel. Diese wurde 1980 um ein Register erweitert und 1991 neu intoniert.

  6. Há 1 dia · Franz II. Xaver von Salm-Reifferscheidt-Krautheim (1749–1822), römisch-katholischer Geistlicher, Fürstbischof von Gurk; Joseph von Sartori (1749–1812), Publizist, Leiter der Wiener Zeitung und Bibliothekar der Theresianischen Ritterakademie; Ferdinand von Trauttmansdorff (1749–1827), Diplomat und Politiker, Außenminister des ...