Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 22 horas · ポーランド語(ポーランドご、波: język polski (イェンズィク・ポルスキ) 、 polski 、または polszczyzna (ポルシュチズナ) )は、インド・ヨーロッパ語族 スラヴ語派の西スラヴ語群 レヒト諸語に属するポーランドの公用語。

  2. Há 22 horas · Frankreich [ˈfʁaŋkʁaɪ̯ç] ( französisch France ⓘ /? [ fʁɑ̃s ], amtlich la République française [6] [ ʁe.py.ˈblik fʁɑ̃.ˈsɛz ], deutsch Französische Republik) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten. Sein Staatsgebiet befindet sich auf allen Kontinenten mit Ausnahme von Asien .

  3. Há 22 horas · Freudenstadt war als Kurort weltweit bekannt und zog Gäste wie den englischen König Georg V., die schwedische Königin, John D. Rockefeller, Mark Twain oder den Sultan von Selangor an. 1888 wurde das Bezirkskrankenhaus in der Herrenfelderstraße eröffnet.

  4. de.wikipedia.org › wiki › Bad_OrbBad OrbWikipedia

    Há 22 horas · Bad Orb (bis 1909 Orb) ist eine Kurstadt im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Sie liegt zwischen bewaldeten Bergen im Naturpark Spessart, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Der von Schlüchtern durch den Spessart nach Großheubach bei Miltenberg verlaufende „ Eselsweg “ führt an Bad Orb vorbei.

  5. Há 22 horas · In: Koninklijke Bibliotheek van België (KBR), Ms 20.331, S. 39 r. [2] Das Emblem (auch Emblema, Plural Embleme, Emblemata) ist die komplexeste Kunstform der bildlichen und literarischen Sinnbildkunst. Entstanden in den 1520er Jahren in Italien, hatte die Emblemkunst ( Emblematik) ihre Blütezeit in allein europäisch geprägten Kontexten bis ...

  6. Há 22 horas · Galileo Galilei. Galileo Galilei – Porträt von Domenico Tintoretto, ca. 1602–1607. Galileo Galilei (* 15. Februar 1564 in Pisa; † 29. Dezember 1641 jul. / 8. Januar 1642 greg. in Arcetri bei Florenz) war ein italienischer Universalgelehrter, Physiker, Astrophysiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom, Philosoph und Kosmologe.

  7. Há 22 horas · Joseph Rütten (1805–1878), Verleger und Mäzen. Johann Adam Christoph Schott (1805–1860), Mediziner und Politiker der Freien Stadt Frankfurt. Clemens August von Westphalen zu Fürstenberg (1805–1885), Fideikommissherr und Politiker. Alexander Crailsheim (1806–1880), Arzt und Politiker der Freien Stadt Frankfurt.