Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Karl Freiherr vom Stein, Gemälde von Johann Christoph Rincklake, 1804 . Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau, Herrschaft Stein zu Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen) war ein preußischer Staatsmann und Reformer.

  2. Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg bei Lünen, Westfalen) war ein preußischer Beamter, Staatsmann und Reformer. Erste praktische Erfahrungen machte er im frühen Ruhrbergbau und in der Verwaltung der westlichen preußischen Provinzen.

  3. Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr [lower-alpha 1] vom und zum Stein (25 October 1757 – 29 June 1831), commonly known as Baron vom Stein, was a Prussian statesman who introduced the Prussian reforms that paved the way for the unification of Germany.

  4. Herkunft. Stein war das zweitjüngste Kind von zehn Geschwistern, von denen aber nur sechs das Erwachsenenalter erreichten. Sein Vater war Karl Philipp Reichsfreiherr vom und zum Stein (*1708), trotz seiner protestantischen Konfession kurfürstlich-mainzischer Geheimer Rat; seine Mutter war Henriette Karoline Langwerth von Simmern (*1721), verwitwete Löw von und zu Steinfurth.

  5. Oktober 1757 geboren. Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein war ein preußischer Beamter, der als leitender Staatsminister zahlreiche bis heute den deutschen Staat prägende Reformen in Preußen initiierte („Nassauer Denkschrift“ 1807). Er wurde am 25. Oktober 1757 in Nassau im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. 31 de out. de 2023 · Aus: R. Giseke: Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom und zum Stein – Ein Lebensbild für alle Freunde der vaterländischen Geschichte, Verlag von Otto Spamer, Leipzig 1855 Wie sehr Steins politische ständische Ziele von denen der Liberalen entfernt waren, zeigte sich im Vorfeld der Einrichtung der Provinziallandtage .

  7. Stein. [ sztain] Heinrich Friedrich Karl vom und zum, baron, ur. 26 X 1757, Nassau, zm. 29 VI 1831, zamek Cappenberg (Westfalia), pruskim polityk i reformator. 1804–07 minister, 1807–08 pierwszy minister; przeprowadził reformy, które zmierzały do unowocześnienia i wzmocnienia państwa pruskiego (m.in. zniesienie poddaństwa chłopów ...