Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Deutschland. Deutschland je německy Německo. Slovo může také znamenat: v kultuře. Neues Deutschland (film) – německý televizní film z roku 1993. Neues Deutschland (noviny) – německé noviny. příjmení osob. Helmut Deutschland (1918–2007) – stolní tenista. Joachim Deutschland (* 1980) – hudebník.

  2. Diese Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland enthält die Unterscheidungszeichen im Sinne der Fahrzeug-Zulassungsverordnung, die von Kfz-Zulassungsbehörden in Deutschland bei der Vergabe von Kraftfahrzeugkennzeichen verwendet werden dürfen (Stand 1. Dezember 2023).

  3. Deutschland – nazwa Niemiec w języku niemieckim . Niemieckie statki i okręty noszące tę nazwę: „ Deutschland ” – parowiec pasażerski z końca XIX wieku, później nazwany „Wotan”, od 1920 roku polski okręt hydrograficzny ORP „Pomorzanin” [1] „ Deutschland ” – pancernik typu Deutschland z początku XX wieku [2]

  4. Deutschland (song) " Deutschland " ("Germany") is a song by German Neue Deutsche Härte band Rammstein. Released as the lead single from their untitled seventh studio album on 28 March 2019, it was their first new music since the song "Mein Land" in 2011. The song became Rammstein's second No. 1 single in Germany after "Pussy" in 2009. [1]

  5. Im Jahr 2021 wurde Strom in Deutschland mit einem Anteil von 28,1 % mit Kohle erzeugt (36 % im Jahr 2018, 23,7 % 2020). Der Anteil erneuerbarer Energien stieg von 2003 bis 2020 stetig an [3], hauptsächlich von dem Ausbau der Windenergie getragen; er lag 2020 bei 44,9 % und damit deutlich über dem von Kohle. Ziel der Energiewende in ...

  6. Deutschland is de Familiennaam von. Heinz Deutschland (* 1934), düütschen Historiker un Diplomaat, Helmut Deutschland (1918–2007), düütschen Dischtennisspeler, Joachim Deutschland (* 1980), düütschen Musiker, Jutta Deutschland (* 1958), düütsche Ballettdanzerin. Disse Siet is över en mehrdüdigen Begreep un vertellt, wat disse ...

  7. bundesregierung.de. Die Bundesregierung ( BReg) [1] ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland und übt die Exekutivgewalt auf Bundesebene aus. Sie besteht gemäß Art. 62 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland (GG) aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern. Die Entscheidungen werden im Kabinett getroffen, das ...