Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 6,906 Followers, 80 Following, 660 Posts - Schule Schloss Salem (@schule_schloss_salem) on Instagram: " Seit 1920 ⛪️ Das größte deutsche Internat Ca. 600 Schüler:innen aus über 40 Nationen Alle Links aus unseren Posts:"

  2. Wir informieren Sie gerne aus erster Hand über einen Schulwechsel zu uns ins Internat. Vor über 100 Jahren wurde die Schule Schloss Salem im Schloss Salem gegründet und hat sich im Laufe der Zeit zum größten Internatsgymnasium in Deutschland entwickelt. Unser Internat zeichnet sich vor allem durch ein einzigartiges Angebot an ...

  3. More than ever, Salem is convinced that a good boarding school is the ideal form of learning and living for children and young people today. Link to Schule Schloss Salem: www.schule-schloss-salem.de “The college year has been one of the best experiences of my life so far.“ Björn, College Year 2016/2017 SALEM KOLLEG

  4. Mo - So, Feiertag. 11:00 - 17:00 Uhr. 2. November bis 22. März. geschlossen. Unser vollständiges Führungs- und Veranstaltungsangebot finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Führungen und Veranstaltungen. Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Barrierefreiheit, Führungen und Veranstaltungen, Anfahrt und ...

  5. Die Schule Schloss Salem verfügt über eines der größten Stipendienprogramme in Deutschland. Unser Stipendienfonds umfasst rund 3,2 Mio. Euro und unterstützt derzeit rund 20 Prozent unserer Schüler:innen. Ermöglicht wird das Stipendienprogramm durch das Zusammenwirken verschiedener Stiftungen und Privatpersonen.

  6. Schulen.de bewertet das Angebot von Schule Schloss Salem Gymnasium. Die Schule Schloss Salem ist ein deutsches Internat mit Hauptsitz in der ehemaligen Reichsabtei Salem, unweit des Bodensees. Gegründet wurde die Schule am 14. April 1920. Besonderheiten sind unter anderem ein vielfältiges erlebnispädagogisches Angebot sowie der Fokus auf eine internationale Schulgemeinschaft – es ist ...

  7. In vier Schritten nach Salem. Kontaktaufnahme zur Abteilung Aufnahme. Einsendung der Bewerbungsunterlagen. Eventuell Einstufungstest. Besuch der Eltern und des Kindes an der Schule, persönliches Gespräch, Führung durch das Schlossgelände und die Wohn- und Unterrichtsräume. Alternativ: Digitales Kennenlernen und virtueller Rundgang.