Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 6 dias · In mehr als 800 Stichworten - von „A“ wie Abwehrkräfte bis „Z“ wie Zytostatika - sind die wichtigsten Begriffe zum menschlichen Organismus, seinen Krankheiten und deren Therapien erklärt. Das 180 Seiten starke Gesundheitslexikon findet nun seine Fortsetzung als kontinuierlich aktualisiertes und erweitertes Online-Nachschlagewerk.

  2. aponet.de-Gesundheitslexikon: alles über den Körper und seine Organe sowie eine Datenbank zu über 400 Krankheiten und ihren Therapien. aponet.de - Das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen

  3. The double sovereign is a gold coin of the United Kingdom with a nominal value of two pounds sterling (£2). It features the reigning monarch on its obverse and, most often, Benedetto Pistrucci 's depiction of Saint George and the Dragon on the reverse (pictured). It was rarely issued in the first century and a half after its debut in 1820 ...

  4. Organmedizin. Mit dem Begriff Organmedizin wird entsprechend einer herkömmlichen medizinischen Ausbildung derjenige Teil der Medizin verstanden, der vor allem an der klassisch naturwissenschaftlich orientierten Krankheitslehre der Pathologie ausgerichtet war.

  5. de.wikipedia.org › wiki › SchulterSchulterWikipedia

    Schulter. Als Schulter wird bei Wirbeltieren einschließlich des Menschen die Körperregion um die Schultergelenke bezeichnet. Sie besteht aus den Knochen des Schultergürtels, dem Kopf des Oberarmknochens und den sie umgebenden Weichteilen . Die Schulter wird in der Anatomie in vier Regionen unterteilt: vordere Schultergegend ( Trigonum ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › PessarPessarWikipedia

    Pessar. Ein Pessar (von lateinisch pessum bzw. pessarium „Gebärmutterzapfen, -stöpsel“, von ursprünglich altgriechisch πεσσόν pessόn, eigentlich „Brettspiel-Stein“, aber auch Bezeichnung für einen zapfenförmigen, bei Gebärmuttervorfall eingesetzten Stützstein) ist ein Medizinprodukt, welches in die Vagina oder die ...

  7. Medizin-Enzyklopädie. Eine Medizin-Enzyklopädie ist eine Enzyklopädie zu medizinischen Fragestellungen. Ein solches Nachschlagewerk enthält üblicherweise umfangreiche alphabetische Informationen über Krankheiten sowie über ihre Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Prävention. Medizin-Enzyklopädien informieren oftmals auch über ...