Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Dieses Glossar der Sexualität und Pornografie ist ein Glossar mit Bezeichnungen zur Sexualität des Menschen und zur Pornografie sowie zu Sexualpraktiken – nicht gelistet sind sexualmedizinische und spezifische Bezeichnungen der LGBT -Gemeinschaft (siehe auch Liste von Abkürzungen in der Sexarbeit, Liste von untypischen sexuellen Interessen ...

  2. Launched. 16 March 2001; 23 years ago. ( 2001-03-16) The German Wikipedia (German: Deutschsprachige Wikipedia) is the German-language edition of Wikipedia, a free and publicly editable online encyclopedia . Founded on March 16, 2001, it is the second-oldest Wikipedia (after the English Wikipedia ). It has 2,912,317 articles, making it the third ...

  3. Das Queer-Lexikon.net ist eine deutschsprachige Website des Queer Lexikon e. V. zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt. Es richtet sich mit Informations- und Unterstützungsangeboten vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene. Die Website wird redaktionell von einem größtenteils ehrenamtlichen Team betreut, die Nutzung ...

  4. Andererseits wurden gedruckte Fassungen der Wikipedia veröffentlicht, wie etwa eine tausendseitige Druckfassung auf Basis der 2007/2008 am häufigsten aufgerufenen Artikel vom Bertelsmann Verlag (Das Wikipedia-Lexikon in einem Band), ein individuell zusammenstellbares Book-on-Demand im A5-Format – einem Lambert M. Surhone sagt man die Mitherausgeberschaft von mehr als 235.000 Books-on ...

  5. Konzept. Das Lexikon soll (laut dem Klappentext der Ausgabe von 1967) einen Überblick über „alle wesentlichen Namen der deutschsprachigen Literatur in Geschichte und Gegenwart, Schriftsteller der in der DDR lebenden sorbischen nationalen Minderheit, mittel- und neulateinische Schriftsteller, soweit sie für die deutsche Literaturgeschiche von Bedeutung waren, sowie die wichtigsten anonymen ...

  6. Das Deutsche Sprichwörter-Lexikon ist ein fünfbändiges Nachschlagewerk des 19. Jahrhunderts zum Thema Sprichwörter. Der Untertitel des Werkes: „Ein Hausschatz für das Deutsche Volk“. Herausgegeben wurde es vom Pädagogen und Revolutionär Karl Friedrich Wilhelm Wander. Die fünf Bände des Werkes wurden je mit einer Vorrede und zu ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › OsternOsternWikipedia

    Ostern. Zu Ostern ( griechisch πάσχα [ˈpasxa] von hebräisch פֶּסַח pésach) feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi . In der Alten Kirche, bis zum vierten Jahrhundert, wurde Ostern im Römischen Reich zunächst unter den Griechen begangen, und zwar in der Osternacht, der Nacht vor dem Ostersonntag, als Einheit ...